Zwischen allen Fronten: Wo gehöre ich hin?

Die wichtigste Eigenschaft der relative Unsterblichen in der Perry Rhodan Serie: Langfristig zu planen und mehr Verantwortung zu übernehmen als die kurzlebigen Normalmenschen.






  Leserbrief von 1995-07-14 an die Perry Rhodan Redaktion
  Zwischen allen Fronten: Wo gehöre ich hin?


  • Der österreichische Wirtschaftsminister: "Reine Grundlagenforschung, das kann nur das Forschungsministerium fördern"
  • Der österreichische Forschungsminister: "Alles ein alter Hut. Nichts neues. Das kann nur das Wirtschaftsministerium fördern"
  • Das österreichische Umweltministerium: "Stellen Sie einen völlig formlosen Antrag"... " Der Antrag wurde wegen Formfehler abgelehnt.
  • Global 2000 - Umweltschutzorganisation: "Ihr Projekt ist zu weit in der Zukunft, die Leute wollen sich mit ernsthaften Tehmen und nicht mit ihrer Wochenendvilla vom Captain Kirk auseinandersetzen"
  • Ein Startrek Fanclub: "Wir wollen uns nur mit Science Fiction beschäftigen, Ihr Projekt hat damit doch überhaupt nichts zu tun"
  • Ein fundamentalistischer Grüner: "Dein Projekt ist zu komerziell, mit sowas wollen wir nichts zu tun haben. Wenn es Dir wirklich gelingt die GEMINI Solarhaus AG zu gründen, dann wissen wir gegen was wir in Zukunft kämpfen"
  • Ein Joint Venture Finanzierungsunternehmen: "Ihr Projekt ist für eine Joint Venture Finanzierung nicht geeignet, wir wünschen viel Glück..."
Wenn ich für irgendetwas unwichtiges Kämpfen würde, hätte ich bei dieser Bilanz schon längst aufgegeben. Doch leider ist mein Projekt für die Zukunft der Zivilisation auf diesen Planeten von großer Wichtigkeit. Doch leider habe ich kein fernflugtaugliches Raumschiff um diesen planetengroßen Irrenhaus zu entfliehen. Doch leider bin ich von vielen verschiedenen Leben in verschiedenen Körpern derart überzeugt, dass ich eine wichtige Eigenschaft mit den relative Unsterblichen der Perry Rhodan Serie gemeinsam habe: Die Gewohnheit langfristig zu planen und mehr Verantwortung zu übernehmen als die kurzlebigen Normalmenschen.

Deswegen kann ich leider nicht aufgäben und gemütlich nach dem Motto hinter mir die Sintflut wie ein junger Hund in den Tag hinein leben. Anbei meine neueste Kurzinformation. Die Bilder liegen für optimale Reproduktion als *.TIF Dateien vor.

mit freundlichen Grüßen
Roland Mösl
PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  Leserbriefe von Mösl Roland


Sammlung von Leserbriefen Meinungen und Kommentaren von Mösl Roland an diverse Newsgroups, Zeitungen und Zeitschriften über eine Vielzahl von Themen.

Usenet und Newsgroup Meinungen
Über das Liberale Forum im Wahlkampf, der Empörung über die geplante Schaffung eines neuen Staatsbetriebs bis zu den Problemen mit den Fans der Sonnenenergie.


Leserbriefe an die Computerwelt
Vom Homo Multimind über eine Bestätigung mit meiner negativen Erfahrung mit dem FFF bis zu einem Erfahrungsbericht über das minimum an RAM für Win95.


Leserbriefe an die Reisemobil Zeitschrift ProMobil
Besonders wenn es ums freie Übernachten und die Verbrauchswerte der Reisemobile geht, stimmt Roland Mösl mit der Meinung von Pro Mobil meist nicht überein.


Leserbriefe an Fachzeitschriften von Mösl Roland
Von Leserbriefen an Auto Motor und Sport über die Auto Zeitung und Esotera bis zum ÖAMTC Clubmagazin Auto Touring. Sowohl gegen Autofanatiker als auch Autofeinde.


Über Briefe oder Flugblätter begrenzt verteilte Neuigkeiten
Der vergebliche Versuch mit dem GEMINI Leistungspool über einen erlebtes Drehbuch bis über die schreckliche Ziellosigkeit unserer Gesellschaft.


Leserbriefe zur Perry Rhodan Serie
Betrachtungen zu der in der Serie so beliebten Transformkanone, einer zu starken Handfeuerwaffe, Kollisionen zwischen Raumschiffen und einem der Zeitdilation ähnlichem Phänomen.


Leserbriefe an Staberl von der Kronen Zeitung
Von einer Steuergeldverschwendung in einer Schule über die Selbstzerstörung von König Krösus zu den Methoden der Ärzte jedes Quartal einen Krankenschein zu bekommen.




          Zwischen allen Fronten: Wo gehöre ich hin?: Die wichtigste Eigenschaft der relative Unsterblichen in der Perry Rhodan Serie: Langfristig zu planen und mehr Verantwortung zu übernehmen als die kurzlebigen Normalmenschen. https://www.pege.org/newsg/pr950714.htm