Fahrzeug: Dies wird für einige Wochen im Jahr Dein zweites Zuhause. Auf Dienstreisen und im Urlaub ziehe ich mein bequem (Bett 1.5 m * 2 m) ausgestattetes Auto jedem Hotel vor. In kürzester Zeit können Vorhänge diesen "Sportwagen mit Hochsitz" zu einem romantischen Liebesnest machen.

Ich liebe diese unkomplizierte Art zu Reisen, ohne monatelange Vorplanung für irgendwelche Hotelreservierungen.

Ich werde in den nächsten Monaten vermutlich ein paarmal unterwegs sein, da möchte ich nicht allein, voll Sehnsucht nach meiner hunderte Kilometer entfernten Partnerin, die Nächte verbringen.

Glücklich: sein wird erreicht durch das Überwinden von Hindernissen auf dem Weg zu einem Ziel. Wer glaubt, alles erreicht zu haben, und sich daher keine neuen Ziele steckt, wird ziemlich unglücklich werden.

Hobbies: Meine früheren Hobbies habe ich alle zum Beruf gemacht. Computer, Fotografieren, spezielle Innenarchitektur, anspruchsvolle Strategiespiele.

Inserate: Auf das Inserat "Zukunftsforscher (33) sucht Frau und Mitarbeiterin" bekam ich unglaubliche 0 (null) Antworten. Dieses Risiko nur wenige Antworten zu bekommen, bin ich dabei bewußt eingegangen. Eine Selektion von nur wirklich passenden Antworten. Wenn zwei Wesen zu unterschiedlich sind, nützen auf Dauer auch die besten Absichten und die tollste Technologie zur Ehereparatur nichts, und die Hoffnung, dass einem der andere immer besser versteht, wird durch die Realität verdrängt, dass leider das Gegenteil der Fall ist.

Jahre: "Was geht mich die Welt in ein paar Jahrzehnten an" denkt der reine Materialist, der den Tod seines Körpers für den eigenen hält. Die Überzeugung, viele Leben gelebt zu haben und dies auch in der Zukunft zu tun, bringt hingegen Interesse und Verantwortung für die Zukunft, weil man die Gewissheit hat, ein Teil dieser Zukunft zu sein.

Kinder: Ja, aber erst in 2 bis 3 Jahren, wenn die wilden Gründerjahre vorbei sind.

PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  Kampf um die Sonne - die unglaublichen Abenteuer eines Erfinder


Die besten Geschichten aus dem wahren Leben des Erfinders Roland Mösl, einem Profi im Erleben komischer Situationen

Seltsame Situationen 1992 - 1994
Flugblatt mit Eindruck – Falsches Jahr im Buch – ÖVP Rauch Kallat – Was brennt? – Blei im Rucksack – Unirdische Begegnung – Die entfernte Antenne – Anonyme Totalversager.


Seltsame Situationen 1995 - 1996
Der Energiedieb – In den Bergen – Kugelschreiber Kreuz – Dr. Othmar Raus – Schokolade schmilzt – Parallel Verbindung – Zehen + Fingerabdrücke – Hupf in Qatsch.


Seltsame Situationen 1997 -
Über Orangensaft und Säufer - Microsoft Access: zu langsam für den Bankomaten - Visum Probleme: ist sie ein Sicherheitsrisiko?.


Drehbuch für eine Fernseh Komödien Serie
Kampf um die Sonne - die unglaublichen Abenteuer eines Erfinder
Die besten Geschichten aus dem wahren Leben des Erfinders Roland Mösl, einem Profi im Erleben komischer Situationen


Mobilbüro: Rückentornister und Notebook Mobilbüro: Rückentornister und Notebook
Der österreichische Erfinder Roland Mösl verwendete diesen Rückentornister mit ESCOM Paradigma DX2/66 Notebook als Mobilbüro von September 1994 bis März 1995


Über einen Liebesbrief und 1.5 l Tinte
Von Juni bis September 1992 bekamen 1070 Frauen, welche nach einem Mann per Zeitungsinserat suchten, diesen Liebesbrief "Ein Leben mit mir von A bis Z".




          Liebesbrief F - K: Teil von ein Leben mit mir von A - Z über: Fahrzeug, Glücklich, Hobbies, Inserate, Jahre, Kinder https://www.pege.org/fight/liebesbrief-1.htm

Kontext Beschreibung:  seltsam kurios Situation Situationen