Seltsame Situationen 1997 -Über Orangensaft und Säufer - Microsoft Access: zu langsam für den Bankomaten - Visum Probleme: ist sie ein Sicherheitsrisiko?.
| ||||||||||||
Seltsame Situationen 1997 -Über Orangensaft und Säufer - Microsoft Access: zu langsam für den Bankomaten - Visum Probleme: ist sie ein Sicherheitsrisiko?.
| ||||||||||||
| PEGE - Planetary Engineering Group Earth |
| ||
| Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können. | |||
| Unterstützung für eine bessere Zukunft | |
| Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen. | |
| Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth | |
| Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt. | |
| Kampf um die Sonne - die unglaublichen Abenteuer eines Erfinder |
| Seltsame Situationen 1992 - 1994 | |
| Flugblatt mit Eindruck Falsches Jahr im Buch ÖVP Rauch Kallat Was brennt? Blei im Rucksack Unirdische Begegnung Die entfernte Antenne Anonyme Totalversager. | |
| Seltsame Situationen 1995 - 1996 | |
| Der Energiedieb In den Bergen Kugelschreiber Kreuz Dr. Othmar Raus Schokolade schmilzt Parallel Verbindung Zehen + Fingerabdrücke Hupf in Qatsch. | |
| Drehbuch für eine Fernseh Komödien Serie | |
|
Kampf um die Sonne - die unglaublichen Abenteuer eines Erfinder Die besten Geschichten aus dem wahren Leben des Erfinders Roland Mösl, einem Profi im Erleben komischer Situationen | |
| Mobilbüro: Rückentornister und Notebook |
| ||
| Der österreichische Erfinder Roland Mösl verwendete diesen Rückentornister mit ESCOM Paradigma DX2/66 Notebook als Mobilbüro von September 1994 bis März 1995 | |||
| Über einen Liebesbrief und 1.5 l Tinte | |
| Von Juni bis September 1992 bekamen 1070 Frauen, welche nach einem Mann per Zeitungsinserat suchten, diesen Liebesbrief "Ein Leben mit mir von A bis Z". | |