Der Kohlestrom statt Atomstrom Wahnsinn
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2023-04-16.
Zwentendorf und die falsche Werbung
|
Auch ich war mal jung und dumm. Am 5. November 1978 gab es in Österreich die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des Atomkraftwerks Zwentendorf. Die Werbelinie der Befürworter was sehr dümmlich: „Ohne Zwentendorf gehen die Lichter aus“.
Wenn man mir gesagt hätte, dass Zwentendorf durch Kohlestrom ersetzt wird, wenn man mir gesagt hätte, dass ein Kohlekraftwerk weitaus radioaktiver als ein Atomkraftwerk ist, dann hätte ich für Zwentendorf gestimmt.
Claudia Kemfert: „AKW behindern Energiewende in Europa“
|
Wie kommt man nur zu derart unsinnigen Aussagen? Ganz einfach, durch die Akkuleugnung. Ohne Akkus kommt auf einmal so viel Sonnenstrom und Windstrom und die AKW kann man nicht schnell genug runterregeln. Dadurch werden die Leitungen mit bösem Atomstrom verstopft und der gute Strom kommt nicht ins Netz.
Absurd? Es gibt kaum etwas Absurdes, was nicht pseudowissenschaftlich abgesichert ist. Ich kann diese Akkuleugnung schon seit 2013 dokumentieren. Damals wurde in einer Studie behauptet, ein elektrisches Oberklasseauto würde 28 kWh Akku haben. Damals hatte der Tesla S 85 kWh Akku. Heute geht es mit dem stärksten Wechselakku von NIO bis 150 kWh.
Hier zu meinem Video mit Kritik zu dieser Studie.
Von derselben pseudowissenschaftlichen Institution gibt es auch eine Studie, wo es selbst 2050 bei weitem viel zu wenig Akkus gibt.
Hier zu meinem Video mit Kritik zu dieser Studie.
Ohne Akkus müssen ineffiziente Spitzenlastkraftwerke schnellen Lastwechsel bewältigen. Dies sind an sonnigen Tagen die Preisspitzen in den frühen Morgen- und Abendstunden.
Zerstörungskraft falscher Studien
|
Falsche Studien können ganze Industrien zerstören. VW dachte viel zu lange, mit der Betrugssoftware für Dieselmotoren, seien alle Zukunftsprobleme gelöst. Das Elektroauto bliebe ein unbedeutendes Nischenprodukt.
VW hat im 1. Quartal 2023 in China 38% weniger als vor einem Jahr verkauft. China ist 1/3 des weltweiten Automarkts. Man begann viel zu spät mit Elektroautos und hat jetzt gegenüber chinesischen Herstellern einen beträchtlichen Rückstand. So erschienen gerade Artikel „Die Chinesen sind uns um Lichtjahre voraus“.
Die Zerstörung der deutschen Autoindustrie begann 1992 mit dem Rügen Experiment, dessen einziges Ziel es war, das Elektroauto als unbrauchbar darzustellen.
Reinhold Messner, die Natur und alternative Energien
|
„Alternative Energien sind sinnlos, wenn sie genau das zerstören, was man durch sie schützen will: die Natur.“
Riesige Freifeldanlagen mit Photovoltaik, Schneisen durch den Wald um Windkraftanlagen aufzustellen, Monokulturen mit Mais für Gas, ich weigere mich strikt den Greenwashing-Namen „Biogas“ zu verwenden. Geht es nicht umweltfreundlicher?
Dazu machte ich schon 2021 die Studie
1 ha Maisfeld für Gaserzeugung, hat keinerlei Biodiversität und lächerliche 16 MWh/a Stromertrag. 1 ha „Land für Energie“ hingegen bietet Wohnraum für 16 Familien, hohe Biodiversität mit Blühwiesen und mit 720 MWh auch noch 45-mal mehr Stromertrag.
10.000 km² „Land für Energie“ sind Wohnraum für 16 Millionen Familien und 720 TWh Stromertrag. Viel weniger als die 26.000 km² in Deutschland, wo derzeit Monokulturen für Gas und Treibstoff angebaut werden.
In dieser Studie wurden 900 TWh Strombedarf netto gerechnet, 1.400 GW Photovoltaik, 4.000 GWh Akkus, 180 GW Power to Methan, 50 km³ unterirdische Gasspeicher und 80 GW GuD Kraftwerke gerechnet. In der Jahresbilanz fehlten dann 245 TWh thermische Energie in den Gasspeichern. Die Stromproduktion im Winterhalbjahr mit GuD Kraftwerken benötigte mehr Methan als im Sommerhalbjahr mit Power to Methan produziert werden konnte.
Wesentliche Erkenntnisse aus dieser Studie:
- GuD Kraftwerke wurden im Winterhalbjahr im Schnitt nur 2-mal eingeschaltet und ausgeschaltet, können also viele Wochen mit dem bestmöglichen Wirkungsgrad durchlaufen.
- Im Winterhalbjahr wären einige AKW recht nützlich
- Aufgrund des geringen Wirkungsgrades von Power to Methan bis GuD Kraftwerk ersetzt 1 kWh Atomstrom im Winter 3,6 kWh Solarstrom im Sommer
Wann wird es 1400 GW Photovoltaik in Deutschland geben? Sehr optimistisch 2050. In Frankreich waren letztes Jahr viele alte AKW in Wartung. In diesem Szenario wäre das Sommerhalbjahr für die Wartung und das Winterhalbjahr für die Stromproduktion da.
Nicht 100% erneuerbare Energie, sondern 350 ppm CO2 ist das Ziel
|
Natürlich könnte man in diesem Szenario leicht 245 TWh Methan importieren, welches in weiter südlichen Ländern mit Power to Methan hergestellt wird. Aber das Hauptproblem ist viel zu viel CO2 in der Atmosphäre.
100% erneuerbare Energie dürfen nur als Etappenziel betrachtet werden, das wahre Ziel ist die Planentensanierung zurück zu 350 ppm CO2. Ein kWh Atomstrom im Winter würde es so in diesen südlicheren Ländern ermöglichen, dass 3,6 kWh Solarstrom für die Planentensanierung statt für die Methanproduktion verwendet werden, 0,6 kg weniger CO2 in der Atmosphäre.
Interview von der Off-Grid Messe Augsburg
|
Die Messe Augsburg hat vor 11 Tagen alle Interviews von der Off-Grid Messe veröffentlicht.
Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.
Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.
Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen.
Hier die Details.
|
-250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
|
|
|
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.
|
CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten
|
|
|
|
Pflanzen sind durch enormen Platz- und Wasserbedarf für die erforderliche Senkung des CO2 Gehalts in der Atmosphäre ungeeignet. Da ist kein Platz für 37 Millionen km² wachsender Wald.
|
390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre
|
|
|
|
Mit Power to Carbon den CO2 Gehalt mindern, mit Power to Liquid Energieträger erzeugen und mit CO2 Indoor Pflanzenzucht betreiben, um die Großflächenlandwirtschaft zu ersetzen.
|
Kohlefaser wird Standard Baumaterial
|
|
|
|
Wenn wir die 33,1 Gt CO2 Emission von 2019 aus der Atmosphäre filtern und in C und O spalten, ergibt dies 9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Was tun damit?
|
IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
|
|
|
|
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Sind dies Denkverbote?
|
Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie
|
|
|
|
Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.
|
Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
|
|
|
|
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.
|
Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
|
|
|
|
Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.
|
Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende
|
|
|
|
Ein Horrorroman über eine Welt, in der es keine erneuerbare Energie und kein Recycling gibt, verzögerte eine funktionsfähige Energiewende und somit Klimaschutz um Jahrzehnte.
|
Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende
|
|
|
|
Wir müssen die groteske deutsche Energiewende in aller Härte anprangern, um all die Feinde dieser Groteske zu Fans einer funktionsfähigen Energiewende zu machen.
|
Die 1000 m² Zivilisation
|
|
|
|
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.
|
Beispiel Deutschland
|
|
|
|
Mit 233 Einwohner pro km² ist Deutschland viermal dichter als der Weltdurchschnitt besiedelt. So funktioniert die 1.000 m² Gesellschaft und 100% erneuerbare Energie.
|
BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
|
|
|
|
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.
|
Niemand soll sich vor großen Veränderungen fürchten müssen
|
|
|
|
Wer Existenzangst hat, wird sich jeder Änderung heftig entgegenstellen. Wir müssen daher ein System entwerfen, wo jeder Verlierer des Umbaus zu einem Gewinner wird.
|
BGE für Selbstversorger
|
|
|
|
Mietwohnung in San Francisco, Strom, Treibstoff, Essen, Handwerker für Reparaturen werden alle locker vom BGE bezahlt. Befreien Sie sich von solch überzogen Illusionen.
|
Die Wirtschaft konkurrenzfähig halten
|
|
|
|
Wenn die Kosten für Wohnen, Nahrung und Energie sehr hoch sind, reichen auch enorm hohe Löhne kaum zum Leben. Ein Teufelskreis zum wirtschaftlichen Abstieg.
|
CO2 Rechner Energiebilanzrechner
|
|
|
|
Da es keinen einzigen Fußabdruckrechner gibt, wo man die Werte eines GEMINI next Generation Hauses eingeben kann, hier unser CO2 Energiebilanzrechner für Wohnen und Mobilität.
|
Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
|
|
|
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.
|
Energiewende neu denken: Die Preislüge
|
|
|
|
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.
|
Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom – Saisonspeicher
|
|
|
|
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.
|
Energiewende – Nahrungswende – Sozialwende
|
|
|
|
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.
|
Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
|
|
|
|
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?
|
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
|
|
|
|
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.
|
Mehr Effizienz beim Heizen, Kühlen und Warmwasser durch 3 neue Patente
|
|
|
|
Wie erzielt man mit einer Luftwärmepumpe eine höhere JAZ als mit einer Erdwärmepumpe, wie kann der Strombedarf für die Warmwasserbereitung drastisch reduziert werden?
|
Wohnberatung Lebensberatung - neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard
|
|
|
|
Hauseigentum billiger als eine Mietwohnung? Der Traum vom Haus mit eigenem Garten plötzlich nicht nur in Reichweite, sondern auch noch eine finanzielle Verbesserung?
|
KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
|
|
|
|
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.
|
Eisen-Luft Akku – wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?
|
|
|
|
Ein neues großes Duell zeichnet sich ab: Wasserstoff-Brennstoffzelle, Power to Methan und GuD Kraftwerke gegen den Eisen-Luft-Akku. Wo kann der Eisen-Luft-Akku Kosten sparen?
|
Entwicklungen zum KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus KSÜH 2022
|
|
Es ist viel mehr als nur ein Baustandard, es entwickelt sich Richtung eines Zivilisationsstandards für weltweiten Wohlstand und zur Bewältigung der Klimakatastrophe.
|
Wandheizung und/oder Bodenheizung
|
|
|
|
Wie eine Kombination von Maßnahmen den Strombedarf einer Wärmepumpe drastisch senkt: Die zusätzliche Wandheizung ermöglicht weniger Vorlauftemperatur, höhere Leistungszahl.
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023
|
|
|
|
1991 war das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ seiner Zeit extrem weit voraus, doch 2021 hat „GEMINI next Generation“ das Potenzial für die nächste große Disruption.
|
Dynamik von Zielen und Entscheidungen
|
|
|
|
Die Erfindung des Katalysators 1950 entwickelte eine Dynamik, die zum Ende des Verbrennungsmotors führt. Rio 1992, Paris 2015 wird ebenso den Baustandard KSÜH etablieren.
|
Gründung GEMINI next Generation AG: wir werden Tesla bei Häusern sein
|
|
|
|
Im ersten Schritt wird in Österreich eine Aktiengesellschaft mit 70.000 € Stammkapital gegründet. Damit wird eine rechtliche Struktur für weitere Investoren geschaffen.
|
Land für Energie: Leistbares Wohnen,
funktionsfähige Energiewende
|
|
|
|
und billiger Strom für weltweiten Wohlstand. Entschlossen den wirtschaftlichen Abstieg durch explodierende Wohnkosten und explodierende Energiekosten stoppen.
|
Zivilisationsebenen und der Status der Zivilisation auf Planet Erde
|
|
|
|
Ohne es zu wissen, ist die Menschheit seit einem 1/4 Jahrtausend auf einem Zivilisationssprung. Dieser muss jetzt mit der erforderlichen Planetensanierung abgeschlossen werden.
|
Zum Newsletter Archiv
|