EEG gegen funktionsfähige Energiewende
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2022-07-17.
Das ist der Day-Ahead Stundenmarkt für heute, den 17. Juli 2022. Es zeigt den ganzen Irrsinn von Photovoltaik ohne Akku. Wenn die Sonne scheint, ist der Strompreis niedrig, aber dann geht die Sonne unter, welch große Überraschung.
Teillast und Lastwechsel bei Verbrennungsmotoren. Da stehen sagenhafte 42% Wirkungsgrad für den Dieselmotor im Prospekt. Die Stimmen ja auch bei Volllast, idealer Betriebstemperatur und einer bestimmten Drehzahl. Wenn man immer mit Vollast, idealer Betriebstemperatur und dieser Drehzahl fahren würde, dann hätte man ja auch diese 42% Wirkungsgrad.
Aber da sind Kaltstart, Teillast, Lastwechsel, all diese Widrigkeiten, dir für einen niedrigeren Wirkungsgrad sorgen. Zum Schluss ist man bei 10% bis 30% Wirkungsgrad, bei der Parkplatzsuche in einer Tiefgarage kann der Wirkungsgrad auch unter 10% sinken.
Überraschung, dies gilt nicht nur für den Verbrennungsmotor in einem Auto, sondern auch für kalorische Kraftwerke. 60,7% ist der Wirkungsgrad der besten in Betrieb befindlichen GuD Kraftwerke. Siemens kündigt sogar eine Neukonstruktion mit über 64% an. Doch genauso wie beim Auto gilt dies nur für ideale Betriebsbedingungen.
So ein Kaltstart bedeutet mehr Abnützung für den Motor, mehr Verbrauch. Irgendwann ist der Motor hin und man wundert sich, wenn ein Kurierfahrzeug mit 400.000 km auf dem Tacho als fast neuwertig angeboten wird. So ein Kurierfahrzeug reißt die 400.000 km in 2 Jahren runter und Kaltstarts gibt es fast keine.
Bei den Nachforschungen für mein Video über Sommer/Winterausgleich studierte ich eine Diplomarbeit über Energiewirtschaftliche Parameter
konventioneller und innovativer Kraftwerkstechnologien. Der Kaltstart von so einem 750 MW GuD Kraftwerk kostet 55.000 € auf der Preisbasis vom 2003. 50% davon für einen Warmstart und 30% davon für einen Heißstart. Die Dauer für Kalt-, Warm-, Heißstart werden mit 4 Stunden, 2 Stunden, 1 Stunde angegeben. Oh, solange, deswegen werden GuD Kraftwerke auch als Mittellastkraftwerk bezeichnet, weil diese zu langsam für schnellen Lastwechsel sind.
Für schnellen Lastwechsel gibt es reine Gasturbinen, sogenannte Peaker-Kraftwerke. Leider haben die einen maximalen Wirkungsgrad von 38%.
Gasvergeudung durch Photovoltaik ohne Akkus
|
Die Studie 100% Solarstrom in Deutschland ergab nur 2 Starts und 2 Stopps pro GuD Kraftwerk im Jahr. In Winter monatelang bei bestmöglichem Wirkungsgrad durchlaufen, der größte Teil vom Methan wird mit sommerlichem Überschussstrom durch Power to Methan erzeugt.
Der groteske totale Gegensatz zu dieser Studie ist das neue EEG ohne jegliche Berücksichtigung von Akkus. Man will Photovoltaik ausbauen, aber ganz ohne Akkus. Noch schneller werden die kalorischen Kraftwerke von Morgen bis Mittag heruntergeregelt werden müssen, noch schneller werden die kalorischen Kraftwerke von Mittag bis Abend hinauf geregelt werden müssen. Immer mehr werden Wind- und Solarstromanlagen abgeregelt werden müssen, nur damit Stunden später mit Peaker-Gasturbinen Strom mit schlechtem Wirkungsgrad erzeugt werden muss.
Flatterstrom mit Akkus und Power to Methan veredeln
|
Dabei kommen zuerst die Akkus. Bis 300 GW Photovoltaikausbau in Deutschland reichen etwa 2,5 kWh Akku pro kW Photovoltaik aus. Dann läuft ganz Deutschland an sonnigen Sommertagen von 00:00 bis 24:00 auf Solarstrom. Erst dann wird Power to X benötigt. X kann dabei Methan, Methanol oder auch Wasserstoff sein. Die Diskussion über Methan oder Methanol ist spannend, Wasserstoff hat da bei einer vernünftigen Diskussion keine Chance.
Da im EEG immer noch keine Akkus für den Tag/Nachtausgleich vorkommen, ist es ein Gesetz gegen eine funktionsfähige Energiewende.
Das Ideal Photovoltaik – Akku und Eigenbedarf – Stromnetz
|
Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Anwendungsfall für den Hammer. Wer am Stromnetzausbau verdient, für den ist die Energiewende nur mit einem massiven Netzausbau lösbar. Für eine funktionsfähige Energiewende müssen aber alle Kosten optimiert werden. Von einer Kostenoptimierung sind wir derzeit weit entfernt. Ernsthafte Studien zur Kostenoptimierung existieren einfach nicht. Lobbyverbände manipulieren Studien, um für sich ein möglichst großes Stück vom Kuchen Energiewende zu bekommen.
Das GEMINI next Generation Haus verkörpert das Ideal „Photovoltaik -> Akku und Eigenbedarf -> Stromnetz“, Grundvoraussetzung für eine funktionsfähige kostenoptimierte Energiewende. Mit dem Spruch „Wenn das ein jeder täte“ die Energiewende begreifbar machen.
Gründung der GEMIN next Generation AG
|
Am 4. Juli bekam ich den Gesellschaftsvertrag, am 7. Juli waren dann die letzten Überarbeitungen fertig. Einen Termin zur Eröffnung des Kontos „GEMINI next Generation iG“ habe ich am 20. Juli. IG heißt dabei „in Gründung“.
Investieren in derart turbulenten Zeiten? Genau jetzt! Das GEMINI next Generation Haus ist das ideale Produkt für derart turbulente Zeiten. Es ist praktisch so, wie extrem sichere und komfortable Rettungsboote an Bord der Titanic zu verkaufen.
Die Gründung mit 70.000 € Stammkapital wird in 2.000 € Investitionspaketen zu jeweils 200 Aktien und einem 0,1% Zuteilungszertifikat organisiert. Durch das Zuteilungszertifikat bekommt der Besitzer bei zukünftigen Kapitalerhöhungen 0,1% der neu ausgegebenen Aktien zugeteilt.
Dadurch haben die ersten Investoren einen beträchtlichen Vorteil zu späteren Investoren. Um 2027 erwarte ich eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde, dann ist ein 2.000 € Investmentpaket eine Million Wert. Wenn alles glattgeht, ist 2045 eine Marktkapitalisierung wie bei Tesla möglich. Natürlich hat Tesla auf dem Weg nach oben sehr schwere Zeiten gehabt, zuletzt beim Produktionsstart vom Modell 3.
Jahr der Wende für eine Zivilisation
|
Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Sommer 2024 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.
Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein?
Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch
Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.
Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!
Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus
|
bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX
Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus
|
Zahlungen
| Jährlich
| Quartal
| monatlich
|
Standard
| 50,--
| 13,--
|
|
Bronze
| 100,--
| 26,--
|
|
Silber
| 200,--
| 52,--
| 18,--
|
Gold
| 500,--
| 130,--
| 44,--
|
Platin
| 1000,--
| 260,--
| 88,--
|
Diamant
| 2000,--
| 520,--
| 175,--
|
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
|
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX
|
|
-250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
|
|
|
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.
|
IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
|
|
|
|
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Sind dies Denkverbote?
|
Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie
|
|
|
|
Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.
|
Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
|
|
|
|
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.
|
Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
|
|
|
|
Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.
|
Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende
|
|
|
|
Ein Horrorroman über eine Welt, in der es keine erneuerbare Energie und kein Recycling gibt, verzögerte eine funktionsfähige Energiewende und somit Klimaschutz um Jahrzehnte.
|
Die 1000 m² Zivilisation
|
|
|
|
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.
|
BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
|
|
|
|
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.
|
CO2 Rechner Energiebilanzrechner
|
|
|
|
Da es keinen einzigen Fußabdruckrechner gibt, wo man die Werte eines GEMINI next Generation Hauses eingeben kann, hier unser CO2 Energiebilanzrechner für Wohnen und Mobilität.
|
Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
|
|
|
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.
|
Energiewende neu denken: Die Preislüge
|
|
|
|
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.
|
Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom – Saisonspeicher
|
|
|
|
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.
|
Energiewende – Nahrungswende – Sozialwende
|
|
|
|
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.
|
Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
|
|
|
|
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?
|
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
|
|
|
|
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.
|
Mehr Effizienz beim Heizen, Kühlen und Warmwasser durch 3 neue Patente
|
|
|
|
Wie erzielt man mit einer Luftwärmepumpe eine höhere JAZ als mit einer Erdwärmepumpe, wie kann der Strombedarf für die Warmwasserbereitung drastisch reduziert werden?
|
Disruption bei Häusern
|
|
|
|
Der Markt für Häuser ist in einem genauso entsetzlichen Zustand, wie der Markt für Elektroautos 2003: Im Gründungsjahr von Tesla war der Peugeot 106 ein Top-Elektroauto.
|
Wohnberatung Lebensberatung - neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard
|
|
|
|
Hauseigentum billiger als eine Mietwohnung? Der Traum vom Haus mit eigenem Garten plötzlich nicht nur in Reichweite, sondern auch noch eine finanzielle Verbesserung?
|
Hauseigentum billiger als Mietwohnung: Stromverkauf und Selbstversorgung
|
|
|
|
Weil Miete + Betriebskosten + Strom + Treibstoff für das Auto mehr kosten als Kreditrate MINUS Gewinn aus dem Stromverkauf. Einmal abbezahlt, die ideale Altersvorsorge.
|
KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
|
|
|
|
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.
|
Eisen-Luft Akku – wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?
|
|
|
|
Ein neues großes Duell zeichnet sich ab: Wasserstoff-Brennstoffzelle, Power to Methan und GuD Kraftwerke gegen den Eisen-Luft-Akku. Wo kann der Eisen-Luft-Akku Kosten sparen?
|
Wandheizung und/oder Bodenheizung
|
|
|
|
Wie eine Kombination von Maßnahmen den Strombedarf einer Wärmepumpe drastisch senkt: Die zusätzliche Wandheizung ermöglicht weniger Vorlauftemperatur, höhere Leistungszahl.
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023
|
|
|
|
1991 war das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ seiner Zeit extrem weit voraus, doch 2021 hat „GEMINI next Generation“ das Potenzial für die nächste große Disruption.
|
Dynamik von Zielen und Entscheidungen
|
|
|
|
Die Erfindung des Katalysators 1950 entwickelte eine Dynamik, die zum Ende des Verbrennungsmotors führt. Rio 1992, Paris 2015 wird ebenso den Baustandard KSÜH etablieren.
|
Gründung GEMINI next Generation AG: wir werden Tesla bei Häusern sein
|
|
|
|
Im ersten Schritt wird in Österreich eine Aktiengesellschaft mit 70.000 € Stammkapital gegründet. Damit wird eine rechtliche Struktur für weitere Investoren geschaffen.
|
Land für Energie: Leistbares Wohnen,
funktionsfähige Energiewende
|
|
|
|
und billiger Strom für weltweiten Wohlstand. Entschlossen den wirtschaftlichen Abstieg durch explodierende Wohnkosten und explodierende Energiekosten stoppen.
|
Zivilisationsebenen und der Status der Zivilisation auf Planet Erde
|
|
|
|
Ohne es zu wissen, ist die Menschheit seit einem 1/4 Jahrtausend auf einem Zivilisationssprung. Dieser muss jetzt mit der erforderlichen Planetensanierung abgeschlossen werden.
|
Zum Newsletter Archiv
|