Sri Lanka Krise als Folge für die Versäumnisse beim Ölausstieg
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2022-04-10.
Sri Lanka Krise als Folge für die Versäumnisse beim Ölausstieg
|
August 1997 erschien in „Bild der Wissenschaft“ ein Artikel über die Möglichkeiten von Lithium Mangan Akkus. Heute wissen wir, dieser Artikel war völlig richtig. Doch die deutsche Autoindustrie setzte auf „Abgasbetrug ist billiger als Innovation“.
Wir nehmen Sri Lanka als Musterbeispiel für die weltweiten Folgen, den Umstieg auf erneuerbare Energie und elektrische Mobilität 10 bis 15 Jahre verzögert zu haben.
00:12 Export Import Ölimporte
01:03 Einnahmen aus Tourismus
01:31 Fahrzeugzulassungen
02:22 Stromproduktion
04:10 Photovoltaik Stromertrag
04:44 Fast US$ 350 Millionen Ölimporte pro Monat
05:57 Ölpreis der letzten 5 Jahre
07:18 Bild der Wissenschaft 1. August 1997
08:50 GELS – Global Economic Learders Summit September 2011
09:24 Keynote „Wir brauchen eine internationale Organisation für den Ölausstieg“
09:37 IEA WEO Ölprognose von 2008 bis 2030
10:37 Bis 2030 müssen 5 neue Saudi-Arabien gefunden werden
11:08 Ein Scheitern wird extreme Ölpreise und Instabilität bringen
11:22 1 Million Barrel zu wenig am Markt bewirken US$ 20 mehr Ölpreis
12:20 Ölnachfrage mit Strom aus Sonne und Wind ersetzen
12:45 1 Million Barrel weniger Nachfrage bedeutet US$ 20 verminderter Preis
13:10 1 Million Barrel weniger Nachfrage durch 200 Millionen Elektroroller
13:28 1 Million Barrel weniger Nachfrage durch 40 Millionen Elektroautos
14:05 1 Million Barrel weniger Nachfrage durch 25 Millionen Wärmepumpen
14:26 2% der weltweiten Ölkosten als Budget
14:48 Die billigste Methode: Richtlinien ändern
15:36 Hauptaufgabe Kredite und Investitionen
18:37 Stabilisierung der Weltwirtschaft
19:08 Richtlinie Rücklaufsperre beim Preis für Ölprodukte
19:44 Ölausstieg ist der erste Schritt Richtung dauerhafter Zivilisation
21:12 Ende
Musik: Andy Mangele
USA steigern Ölimporte aus Russland
|
Warum wohl, einfach, weil die US-Frackingindustrie nicht genug liefert. Der Höhepunkt der US-Ölförderung war 13,1 Millionen Barrel Tagesproduktion in der Woche vor dem 28. Februar 2020. Dann gab es in der COVID-19 Krise einen steilen Absturz. 2 Wochenresultate waren da nur 9,7 Millionen Barrel. Jetzt klettert die Produktion wieder langsam, zuletzt 11,8 Millionen Barrel. Immerhin hat man vom November bis jetzt benötigt, um von 11,5 auf 11,8 zu kommen.
Hier zur wöchentlichen US-Ölproduktion.
August 2009 gab es von der IEA eine dramatische Warnung vor einer nächsten Ölkrise. Diese wurde im Westen von Massenmedien und Politik verschwiegen. Ich erfuhr davon auf Radio China International. Unverzeihlich für demokratische Parteien war, dass dieser Umstand im Bundestagswahlkampf 2009 verschwiegen wurde. Die Ausrede „Haben wir nicht gewusst“ gilt nicht, weil ich habe einige deutsche Politiker damals mit persönlichen Anrufen darauf aufmerksam gemacht.
Die IEA konnte damals das US-Fracking noch nicht einschätzen. Ohne US-Fracking wäre sonst Sri Lanka seit 2014 fast überall. Stellen wir uns vor, wir würden bei einer Wüstendurchquerung ohne Treibstoff liegen bleiben. Zum Glück wird noch ein voller Reservekanister gefunden. Dieser Reservekanister ist das US-Fracking. Eine letzte Chance, es zum Ziel zu schaffen: eine Welt mit erneuerbarer Energie und elektrischer Mobilität.
Schaffen wir es nicht zum Ziel, dann bleiben wir ohne Treibstoff in der Wüste liegen, dann wird Sri Lanka fast überall sein. Aktionär bei der GEMINI next Generation AG zu werden, ist ein wesentlicher Beitrag, dass wir es schaffen. Für die breite Masse muss erneuerbare Energie endlich aus dem PR-Aktion, Feigenblatt, Alibihandlung Eck herausgeholt werden und als die Lösung dargestellt werden: Hauseigentum billiger als Mietwohnung durch Eigenversorgung mit Strom und Stromverkauf.
Die Gründung ist unmittelbar vor der heißen Phase, Einzahlung auf das AG-Konto und Notarratsakt zur Gründung.
Gründung der GEMIN next Generation AG
|
Wichtigster erster Schritt, die Gründung der AG mit 70.000 € Stammkapital in Österreich.
Es wird in 2.000 € Investitionspaketen zu jeweils 200 Aktien und einem 0,1% Zuteilungszertifikat organisiert. Durch das Zuteilungszertifikat bekommt der Besitzer bei zukünftigen Kapitalerhöhungen 0,1% der neu ausgegebenen Aktien zugeteilt.
Dadurch haben die ersten Investoren einen beträchtlichen Vorteil zu späteren Investoren. Um 2027 erwarte ich eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde, dann ist ein 2.000 € Investmentpaket eine Million Wert. Wenn alles glattgeht, ist 2045 eine Marktkapitalisierung wie bei Tesla möglich. Natürlich hat Tesla auf dem Weg nach oben sehr schwere Zeiten gehabt, zuletzt beim Produktionsstart vom Modell 3.
Die Gründung ist unmittelbar vor der heißen Phase, Einzahlung auf das AG-Konto und Notarratsakt zur Gründung.
Jahr der Wende für eine Zivilisation
|
Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Sommer 2024 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.
Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein?
Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch
Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.
Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!
Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus
|
bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX
Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus
|
Zahlungen
| Jährlich
| Quartal
| monatlich
|
Standard
| 50,--
| 13,--
|
|
Bronze
| 100,--
| 26,--
|
|
Silber
| 200,--
| 52,--
| 18,--
|
Gold
| 500,--
| 130,--
| 44,--
|
Platin
| 1000,--
| 260,--
| 88,--
|
Diamant
| 2000,--
| 520,--
| 175,--
|
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
|
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX
|
|
-250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
|
|
|
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.
|
IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
|
|
|
|
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Dies ist nur durch Denkverbote erklärbar.
|
COP 26 Glasgow UN Klimakonferenz 2021 Vorschau und Vorkritik
|
|
|
|
Eigentlich hätte COP 1 Stockholm 1914 und COP 26 Berlin 1939 sein sollen, aber irgendwie hatte man damals andere Prioritäten, genauso wie heute mit Glasgow 2021.
|
Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie
|
|
|
|
Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.
|
Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
|
|
|
|
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.
|
Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
|
|
|
|
Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.
|
Die 1000 m² Zivilisation
|
|
|
|
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.
|
BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
|
|
|
|
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.
|
GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
|
|
|
|
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.
|
Video Informationsabend Unken
|
|
|
|
Informationsabend zur geplanten ersten GEMINI next Generation Mustersiedlung in Unken am 6. Februar 2020.
Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF
|
Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
|
|
|
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.
|
Energiewende neu denken: Die Preislüge
|
|
|
|
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.
|
Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher
|
|
|
|
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.
|
Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende
|
|
|
|
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.
|
Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
|
|
|
|
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?
|
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
|
|
|
|
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.
|
Mehr Effizienz beim Heizen, Kühlen und Warmwasser durch 3 neue Patente
|
|
|
|
Wie erzielt man mit einer Luftwärmepumpe eine höhere JAZ als mit einer Erdwärmepumpe, wie kann der Strombedarf für die Warmwasserbereitung drastisch reduziert werden?
|
Disruption bei Häusern
|
|
|
|
Der Markt für Häuser ist in einem genauso entsetzlichen Zustand, wie der Markt für Elektroautos 2003: Im Gründungsjahr von Tesla war der Peugeot 106 ein Top-Elektroauto.
|
Ein optisches Missverständnis, oder wie ein Haus auf 2/3
|
|
|
|
seiner Größe schrumpfte. Wegen dieses optischen Missverständnisses wurde das Video „Disruption bei Häusern“ mit verbesserten Grafiken nochmals veröffentlicht.
|
Wohnberatung Lebensberatung - neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard
|
|
|
|
Hauseigentum billiger als eine Mietwohnung? Der Traum vom Haus mit eigenem Garten plötzlich nicht nur in Reichweite, sondern auch noch eine finanzielle Verbesserung?
|
KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
|
|
|
|
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.
|
Eisen-Luft Akku - wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?
|
|
|
|
Ein neues großes Duell zeichnet sich ab: Wasserstoff Brennstoffzelle, Power to Methan und GuD Kraftwerke gegen den Eisen-Luft-Akku. Wo kann der Eisen-Luft-Akku kosten sparen?
|
Wandheizung und/oder Bodenheizung
|
|
|
|
Wie eine Kombination von Maßnahmen den Strombedarf einer Wärmepumpe drastisch senkt: Die zusätzliche Wandheizung ermöglicht weniger Vorlauftemperatur, höhere Leistungszahl.
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
|
|
|
Die Menschheit hat mehrere existenzbedrohende Probleme, wir bieten in eine multiple Disruption zu investieren, die mehrere dieser Probleme lösen kann.
|
Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023
|
|
|
|
1991 war das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ seiner Zeit extrem weit voraus, doch 2021 hat „GEMINI next Generation“ das Potenzial für die nächste große Disruption.
|
Dynamik von Zielen und Entscheidungen
|
|
|
|
Die Erfindung des Katalysators 1950 entwickelte eine Dynamik, die zum Ende des Verbrennungsmotors führt. Rio 1992, Paris 2015 wird ebenso den Baustandard KSÜH etablieren.
|
Zum Newsletter Archiv
|