GEMINI next Generation durch Inflation billiger
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2022-03-20.
GEMINI next Generation durch Inflation billiger
|
Letzte Woche verschickte ich einen Newsletter an alle Hauskauf Interessenten. Neben dem Terminplan ist da natürlich die Preisentwicklung das wichtigste Thema: Wie wirkt sich die Inflation auf den 2019 angekündigten Preis von 90.000 € für die DIY Selbstabholer Version aus?
Große Überraschung, es wird billiger, wenn man es in monatliche Kreditrate minus Erlös aus Stromverkauf betrachtet.
| Version 2019 | Version 2022 mit Carport
| Photovoltaik | 23 kW | 40 kW
| Jahresertrag | 18.400 kWh | 32.000 kWh
| Haushalt | 1.600 kWh | 1.600 kWh
| Warmwasser | 600 kWh | 300 kWh
| Raumwärme | 400 kWh | 300 kWh
| Elektroauto | 3.200 kWh | 3.200 kWh
| Stromeinkauf pro kWh | 20 Cent | 25 Cent
| Stromeinkauf kWh | 600 kWh | 0 kWh
| Stromeinkauf Kosten | 120 € | 0 €
| Stromverkauf pro kWh | 5 Cent | 12 Cent
| Stromverkauf kWh | 13.200 kWh | 26.600 kWh
| Stromverkauf Erlös | 660 € | 3.192 €
| Energiebilanz | 540 € | 3.192 €
|
Bei der Energiebilanz sind von der 2019 Version ohne Garage auf die 2022 Version mit Carport 2.652 € Unterschied pro Jahr, 221 € pro Monat. Damit lassen sich auf 30 Jahre knapp über 60.000 € finanzieren. Es sind 17 kW mehr Photovoltaik, der Aufbau des Carports und 60 kWh mehr Akkus. Dazu kommen Preissteigerungen bei vielen Materialien. Im Moment ist keine Zeit für eine neue detaillierte Einkaufspreisliste und Kostenkalkulation, dies wird dann ein Mitarbeiter der bald gegründeten AG übernehmen, aber ich bin optimistisch, dass das Haus ausgedrückt in monatlichen Raten minus Stromverkaufserlös sogar billiger geworden ist.
Bei den irren Spotmarktpreisen heute, könnte ich sogar 30 Cent durchschnittlichen Verkaufserlös annehmen. Die Annahme 12 Cent sind 60% Preisverfall gegenüber heute.
Die Unterschiede im Stromverbrauch: Der damalige Wandaufbau hatte u=0,145, der neue ist mit u=0,109 deutlich besser gedämmt. Damals gab es noch nicht das Patent zur Optimierung der Warmwasserbereitung.
Der Solarverein und das Biedermeier Schäfchenidyll
|
Nach dem Video der letzten Woche,
rief ich natürlich bei einigen Vereinen rund um die Förderung der Energiewende an. Die Ergebnisse waren teilweise aufs äußerste schockierend: Ein bisschen Selbstversorgung, ein bisschen fossile Energie ersetzen, alles romantisch verklärt, ja nicht an den Energiebedarf eines Industriestaates wie Deutschland denken. Solche Diskussionen hatte ich schon vor 3 Jahrzehnten, als das Projekt „GEMINI bewohnbares Sonnenkraftwerk“ begann.
„GEMINI next Generation“ ist für diese Menschen ein Kulturschock in demselben Ausmaß wie ein Tesla S ein Kulturschock für die Fans von rollenden Verzichtserklärungen wie City-El oder Twike war: Das City-El war ein einsitziges Elektrofahrzeug mit 3 Rädern. Die Bleiakkus waren im Schnitt alle 10.000 km zum Austauschen, weil kaputt. Ein 200 m hoher Hügel war für einen City-El Fahrer schon eine schwierige Bergstrecke.
Für einen City-El Fahrer war der Tesla S ein extremer Kulturschock: Nicht Sparen, Einschränken, Verzichten, sondern eine Oberklassenlimousine, die unter 3 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Der neue Tesla S Plaid lässt auf der 1/4 Meile sogar den Bugatti Chiron stehen.
Für den Besitzer eines Passivhauses mit minimalistischen 10 kW Photovoltaik und 7 kWh Akku, der nur an eine teilweise Eigenversorgung denkt, sind 40 kW Photovoltaik und 100 kWh Akkus ein Kulturschock, mit dem er nicht zurechtkommt. Für den ist das eine bösartige Verschwendung, weil er nur an sich und seine Versorgung denkt, nicht aber an die Versorgung eines Industriestaates, der nun mal auch einiges an energieintensiver Industrie hat.
Unvorstellbar? Nein, ich kann als Beweis die Diskussion mit einem Stadtrat einer mittelgroßen Stadt von einer radikalen Ökopartei (radikaler als die Grünen) vorlegen. Der war auf Twitter am 25. Oktober 2021 über 40 kW Photovoltaik und 100 kWh Akku so empört, dass er mich blockiert hat.
Als äußerste Provokation empfand er die Frage, wenn das ein jeder täte. 10 Millionen solcher Passivhäuser mit 10 kW Photovoltaik und 7 kWh Akku sind erst 100 GW Photovoltaik und 70 GWh Akkus. 10 Millionen GEMINI next Generation Häuser hingegen sind 400 GW Photovoltaik und 1.000 GWh Akkus, damit allein kann man schon an vielen Tagen des Jahres ganz Deutschland komplett 24 Stunden pro Tag versorgen und Überschüsse in Power to Methan leiten, um Vorräte für den Winter anzulegen.
Gründung der GEMIN next Generation AG
|
Wichtigster erster Schritt, die Gründung der AG mit 70.000 € Stammkapital in Österreich.
Es wird in 2.000 € Investitionspaketen zu jeweils 200 Aktien und einem 0,1% Zuteilungszertifikat organisiert. Durch das Zuteilungszertifikat bekommt der Besitzer bei zukünftigen Kapitalerhöhungen 0,1% der neu ausgegebenen Aktien zugeteilt.
Dadurch haben die ersten Investoren einen beträchtlichen Vorteil zu späteren Investoren. Um 2027 erwarte ich eine Marktkapitalisierung von einer Milliarde, dann ist ein 2.000 € Investmentpaket eine Million Wert. Wenn alles glattgeht, ist 2045 eine Marktkapitalisierung wie bei Tesla möglich. Natürlich hat Tesla auf dem Weg nach oben sehr schwere Zeiten gehabt, zuletzt beim Produktionsstart vom Modell 3.
Jahr der Wende für eine Zivilisation
|
Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Sommer 2024 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.
Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein?
Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch
Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.
Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!
Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus
|
bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX
Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus
|
Zahlungen
| Jährlich
| Quartal
| monatlich
|
Standard
| 50,--
| 13,--
|
|
Bronze
| 100,--
| 26,--
|
|
Silber
| 200,--
| 52,--
| 18,--
|
Gold
| 500,--
| 130,--
| 44,--
|
Platin
| 1000,--
| 260,--
| 88,--
|
Diamant
| 2000,--
| 520,--
| 175,--
|
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
|
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX
|
|
-250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
|
|
|
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.
|
IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
|
|
|
|
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Dies ist nur durch Denkverbote erklärbar.
|
Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie
|
|
|
|
Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.
|
Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
|
|
|
|
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.
|
Die 1000 m² Zivilisation
|
|
|
|
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.
|
BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
|
|
|
|
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.
|
GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
|
|
|
|
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.
|
Video Informationsabend Unken
|
|
|
|
Informationsabend zur geplanten ersten GEMINI next Generation Mustersiedlung in Unken am 6. Februar 2020.
Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF
|
Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
|
|
|
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.
|
Energiewende neu denken: Die Preislüge
|
|
|
|
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.
|
Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher
|
|
|
|
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.
|
Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende
|
|
|
|
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.
|
Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
|
|
|
|
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?
|
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
|
|
|
|
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.
|
Mehr Effizienz beim Heizen, Kühlen und Warmwasser durch 3 neue Patente
|
|
|
|
Wie erzielt man mit einer Luftwärmepumpe eine höhere JAZ als mit einer Erdwärmepumpe, wie kann der Strombedarf für die Warmwasserbereitung drastisch reduziert werden?
|
Disruption bei Häusern
|
|
|
|
Der Markt für Häuser ist in einem genauso entsetzlichen Zustand, wie der Markt für Elektroautos 2003: Im Gründungsjahr von Tesla war der Peugeot 106 ein Top-Elektroauto.
|
Ein optisches Missverständnis, oder wie ein Haus auf 2/3
|
|
|
|
seiner Größe schrumpfte. Wegen dieses optischen Missverständnisses wurde das Video „Disruption bei Häusern“ mit verbesserten Grafiken nochmals veröffentlicht.
|
Wohnberatung Lebensberatung - neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard
|
|
|
|
Hauseigentum billiger als eine Mietwohnung? Der Traum vom Haus mit eigenem Garten plötzlich nicht nur in Reichweite, sondern auch noch eine finanzielle Verbesserung?
|
KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
|
Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
|
|
|
|
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.
|
Eisen-Luft Akku - wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?
|
|
|
|
Ein neues großes Duell zeichnet sich ab: Wasserstoff Brennstoffzelle, Power to Methan und GuD Kraftwerke gegen den Eisen-Luft-Akku. Wo kann der Eisen-Luft-Akku kosten sparen?
|
Wandheizung und/oder Bodenheizung
|
|
|
|
Wie eine Kombination von Maßnahmen den Strombedarf einer Wärmepumpe drastisch senkt: Die zusätzliche Wandheizung ermöglicht weniger Vorlauftemperatur, höhere Leistungszahl.
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
Investieren in Disruption zum Überleben
|
|
|
|
Die Menschheit hat mehrere existenzbedrohende Probleme, wir bieten in eine multiple Disruption zu investieren, die mehrere dieser Probleme lösen kann.
|
Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023
|
|
|
|
1991 war das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ seiner Zeit extrem weit voraus, doch 2021 hat „GEMINI next Generation“ das Potenzial für die nächste große Disruption.
|
Dynamik von Zielen und Entscheidungen
|
|
|
|
Die Erfindung des Katalysators 1950 entwickelte eine Dynamik, die zum Ende des Verbrennungsmotors führt. Rio 1992, Paris 2015 wird ebenso den Baustandard KSÜH etablieren.
|
Zum Newsletter Archiv
|