Die Dynamik von Entscheidungen

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-11-28.








Letzten Sonntag vergaß ich glatt den Link zum Video noch einzutragen. Dies sei heute hiermit nachgeholt. Im Moment geht es darum, Investoren Potenzial und Erfolgsaussichten des Projekts darzustellen. Aber eigentlich ist der Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus schon längst beschlossen worden, man weiß es nur noch nicht.

Diese kühne Behauptung muss natürlich untermauert werden. Etwa damit, dass mit der Einführung des Katalysators das Ende des Verbrennungsmototrs beschlossen wurde. Natürlich wusste man das 1975 in den USA noch nicht, aber Ziele und Entscheidungen entfalten im Laufe der Jahre eine beachtliche Dynamik.

Aber mal der Reihe nach. 1950 erfand Eugene Houdry den Katalysator, weil er sich Sorgen um die Luftverschmutzung in Los Angeles machte. Doch damals konnte der Katalysator nicht bei Autos eingesetzt werden, weil das Benzin verbleit war. Verbleites Benzin tanken ruiniert den Katalysator zuverlässig. Aber er fand trotzdem einen Nischenmarkt für seine Erfindung: Gabelstapler für Innenräume. Ohne Katalysator gibt ein Otto-Motor 3 bis 4% Kohlenmonoxid ab, die Verwendung in Innenräumen ist garantiert tödlich. Diese Gabelstapler wurden mit bleifreiem Benzin betrieben.

1975 gab es dann in der USA die Katalysatorpflicht für Neuwagen. Speziell Deutschland wehrte sich bis 1985 dagegen. Entgegen dem Gejammere der Deutschen Autoindustrie damals, hat die Deutsche Autoindustrie schon 36 Jahre lang die Einführung des Katalysators überlebt.

Mit diesen Abgasnormen wurden Ziele definiert, ein Prozess an Entscheidungen in Gang gesetzt, der zu immer strengeren Abgasnormen, zu immer strengeren Luftreinhaltegesetzen führte, die schließlich mit dem Verbrennunbgsmotor nicht mehr kosteneffizient gelöst werden können. Vorschläge zur neuen EURO-7 Norm werden schon als de-facto Verbot für den Verbrennungsmotor betrachtet. Mit der Neuzulassung von Auto mit Verbrennungsmotor ist 2025 Schluss in Norwegen.

Niemand von den Gesetzgebern 1975 in den USA hatte im allergeringsten die Idee, dass die Katalysatorpflicht neue Zielsetzungen ermöglichte und eine Kette von Entscheidungen in Gang setzte, die zum Verbot des Verbrennungsmotors führen. Dazu bedurfte es aber auch technischer und ökonomischer Durchbrüche. Ganz vereinfacht ausgedrückt:

Abgasnormen + Tesla = Verbot Verbrennungsmotor


2015 jubelte man über die Beschlüsse von COP 21 in Paris. Ich war damals verzweifelt darüber, weil kein Anhaltspunkt da war, wie diese Beschlüsse in Realität umgesetzt werden sollen. Heute weiß ich es: Auf der COP 21 in Paris wurde der neue Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus beschlossen, man wusste es nur nicht. Im Übrigen, ich wusste es damals auch noch nicht.

Mehr dazu nächsten Sonntag.

  Abonniert bitte meinen YouTube Kanal


In all den Jahren bis zum Video über den Vortrag in Unken waren es 97 Abonnenten. Seit damals und besonders seit März 2021 konnte die Abonnentenzahl auf 254 erhöht werden. Mehr als in all den Jahren vorher. Bitte abonniert meinen Kanal!

  Jahr der Wende für eine Zivilisation


Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Jahresende 2022 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.

Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.

Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!

  Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus


bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX

  Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus


Zahlungen Jährlich Quartal monatlich
Standard 50,--  13,--   
Bronze 100,--  26,--   
Silber 200,--  52,--  18,-- 
Gold 500,--  130,--  44,-- 
Platin 1000,--  260,--  88,-- 
Diamant 2000,--  520,--  175,-- 
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831   BIC: SBGSAT2SXXX


  -250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind


-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind -250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.


IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Dies ist nur durch Denkverbote erklärbar.


COP 26 Glasgow UN Klimakonferenz 2021 Vorschau und Vorkritik COP 26 Glasgow UN Klimakonferenz 2021 Vorschau und Vorkritik
Eigentlich hätte COP 1 Stockholm 1914 und COP 26 Berlin 1939 sein sollen, aber irgendwie hatte man damals andere Prioritäten, genauso wie heute mit Glasgow 2021.




  Die 1000 m² Gesellschaft


Die 1000 m² Zivilisation Die 1000 m² Zivilisation
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.




  BGE ermöglichen


BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.




  GEMINI next Generation


GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.


Video Informationsabend Unken Video Informationsabend Unken
Informationsabend zur geplanten ersten GEMINI next Generation Mustersiedlung in Unken am 6. Februar 2020. Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF
Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.


Energiewende neu denken: Die Preislüge Energiewende neu denken: Die Preislüge
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.


Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.


Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.


Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich? Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?


Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.




  KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus


Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.




  Investieren in Disruption zum Überleben


Investieren in Disruption zum Überleben
Die Menschheit hat mehrere existenzbedrohende Probleme, wir bieten in eine multiple Disruption zu investieren, die mehrere dieser Probleme lösen kann.




  Newsletter Archiv


Zum Newsletter Archiv



Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

43 699 17343674
  Spenden /
Mitglied werden


Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2021 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2021. Übersicht der PEGE über das Jahr 2021.Zum Newsletter Verzeichnis 2021.

2021 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2021


Fortschritte bei meiner Ausrüstung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-01-10.


Texas Strom Versteigerung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-02-28.


Städte neu denken Konferenz
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-03-21.


Falsche Studien zu Elektroautos
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-03-28.


Falsche Studien falsche Entwicklungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-04.


Energiewende komplett neu denken
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-11.


Sommer/Winterausgleich: 7 Orte, 4 Methoden
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-18.


3 große Wenden: Energiewende, Nahrungswende, Sozialwende
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-25.


Ist Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-05-30.


-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-06-20.


Die 1000 m² Zivilisation
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-06-27.


BGE - Bedinungsloses Grundeinkommen ermöglichen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-07-04.


Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-07-18.


Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-08-01.


IPCC Bericht 2021 mit Verharmlosung „Netto-Null-Emission“ reicht
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-08-15.


Eisen-Luft Akku: neue Möglichkeit beim Sommer/Winterausgleich
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-09-05.


COP 26 UN Klimakonferenz in Glasgow: Vorkritik
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-10-24.


Investieren in Disruption zum Überleben
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-11-21.


Die Dynamik von Zielen und Entscheidungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-05.


Die Luftwärmepumpe mit 3 neuen Patenten tauglich machen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-12.


Disruption bei Häusern
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-19.




%2020%20https://www.pege.org/2021/2021-11-28.htm target=_blank>
          Die Dynamik von Entscheidungen: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $file, 0, 4 ) > 20 https://www.pege.org/2021/2021-11-28.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 11 Nov November Herbst 2021-11-28