IPCC Bericht 2021 mit Verharmlosung „Netto-Null-Emission“ reicht

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-08-15.






Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Dies ist nur durch Denkverbote erklärbar.



00:12 3949 Seiten Diagnose ohne Therapievorschlag
00:38 Seite 6: Grundlage für das „Netto-Null-Emission“ Märchen
01:48 Seite 27: Wir kennen entscheidende Komponenten noch gar nicht
02:04 Wir wissen, dass wir nichts wissen, aber Netto-Null-Emission ist die Vorgabe!
02:58 Seite 86: Diese Abnahme von Permafrost könnte unterschätzt sein.
03:26 Seite 103-104: Studien nehmen 3 bis 41 PgC durch Permafrost an
03:52 41 PgC Peta Gramm Carbon pro Grad sind 150 Gt CO2
05:04 Seite 107: Es gibt große Unsicherheiten, aber wir wollen
05:12 den Glauben an Netto-Null-Emission nicht aufgeben!
05:45 Seite 221: Wirklich? Oder darf nur nicht sein, was nicht sein kann?
06:21 Schlußfolgerung: nur die Planetensanierung -250% CO2 Emission ist ein legitimes Ziel
07:56 IEA SDS Sustainable Development Szenario Photovoltaik, ein Disaster
08:14 nur 15% Wachstum der Photovoltaikindustrie 2019 bis 2030
08:36 Naives Szenario mit 26% PV+: max 437 ppm 2038, 400 ppm in 2054
09:16 Naives Szenario mit 15% PV+: max 437 ppm 2039, 400 ppm in 2062
09:31 Von -20 Gt auf +20 Gt CO2 mit 26% PV+: max 476 ppm 2051, 400 ppm in 2080
10:10 Von -20 Gt auf +20 Gt CO2 mit 15% PV+: max 514 ppm 2064, 400 ppm in 2099
10:25 Von -20 Gt auf +30 Gt CO2 mit 26% PV+: max 542 ppm 2058, 400 ppm in 2117
10:57 Von -20 Gt auf +30 Gt CO2 mit 15% PV+: max 596 ppm 2068, 400 ppm in 2141
11:17 Von -20 Gt auf +40 Gt CO2 mit 26% PV+: max 559 ppm 2062, 400 ppm in 2183
12:00 Von -20 Gt auf +40 Gt CO2 mit 15% PV+: max 624 ppm 2072, 400 ppm in 2214
13:02 Neuer Baustandard für maximales Wachstum der Photovoltaikindustrie und bei Akkus
13:36 2 Milliarden KlimaSchutzÜberlegenheitsHäuser, die 4-fache Stromproduktion von heute
18:49 Ende

Musik: Andy Mangele

  Abonniert bitte meinen YouTube Kanal


In all den Jahren bis zum Video über den Vortrag in Unken waren es 97 Abonnenten. Seit damals und besonders seit März 2021 konnte die Abonnentenzahl auf 191 erhöht werden. Fast so viel wie in all den Jahren vorher. Bitte abonniert meinen Kanal!

  Jahr der Wende für eine Zivilisation


Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Jahresende 2022 die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.

Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.

Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!

  Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus


bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX

  Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus


Zahlungen Jährlich Quartal monatlich
Standard 50,--  13,--   
Bronze 100,--  26,--   
Silber 200,--  52,--  18,-- 
Gold 500,--  130,--  44,-- 
Platin 1000,--  260,--  88,-- 
Diamant 2000,--  520,--  175,-- 
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831   BIC: SBGSAT2SXXX


  -250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind


-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind -250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.


IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Dies ist nur durch Denkverbote erklärbar.




  Die 1000 m² Gesellschaft


Die 1000 m² Zivilisation Die 1000 m² Zivilisation
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.




  BGE ermöglichen


BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.




  GEMINI next Generation


GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.


Video Informationsabend Unken Video Informationsabend Unken
Informationsabend zur geplanten ersten GEMINI next Generation Mustersiedlung in Unken am 6. Februar 2020. Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF


Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.


Energiewende neu denken: Die Preislüge Energiewende neu denken: Die Preislüge
Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.


Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom - Saisonspeicher
Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.


Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende Energiewende - Nahrungswende - Sozialwende
Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.


DIY Test der Wärmedämmung von einem alternativen Baumaterial DIY Test der Wärmedämmung von einem alternativen Baumaterial
Die Bauholzpreise steigen Frühjahr 2021 dramatisch und es gibt Lieferschwierigkeiten. Doch die Holzpreise für andere Anwendungen, wie diesem Baustoff, sinken sogar geringfügig.


Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich? Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?


Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung + Feuchtigkeitsrückgewinnung
Extrem sparsam und leise, doch große Leistungsreserven, um auch bei einer großen Party beste Raumluftqualität zu haben. Gehört selbstverständlich zur Grundausstattung.




  KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus


s
KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus KSÜH KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus KSÜH
Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.




  Land für Energie


Land für Energie Land für Energie
Wir brauchen viel mehr Solarstrom für die Klimaziele, für eine Unabhängigkeit vom Öl durch die Umstellung auf elektrische Mobilität. Daher Raum- und Bauordnung neu gestalten.




  Newsletter Archiv


Zum Newsletter Archiv



Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

43 699 17343674
  Spenden /
Mitglied werden


Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2021 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2021. Übersicht der PEGE über das Jahr 2021.Zum Newsletter Verzeichnis 2021.

2021 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2021


Fortschritte bei meiner Ausrüstung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-01-10.


Texas Strom Versteigerung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-02-28.


Städte neu denken Konferenz
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-03-21.


Falsche Studien zu Elektroautos
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-03-28.


Falsche Studien falsche Entwicklungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-04.


Energiewende komplett neu denken
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-11.


Sommer/Winterausgleich: 7 Orte, 4 Methoden
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-18.


3 große Wenden: Energiewende, Nahrungswende, Sozialwende
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-04-25.


Ist Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-05-30.


-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-06-20.


Die 1000 m² Zivilisation
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-06-27.


BGE - Bedinungsloses Grundeinkommen ermöglichen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-07-04.


Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-07-18.


Lüftungsanlage mit Energierückgewinnung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-08-01.


Eisen-Luft Akku: neue Möglichkeit beim Sommer/Winterausgleich
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-09-05.


COP 26 UN Klimakonferenz in Glasgow: Vorkritik
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-10-24.


Investieren in Disruption zum Überleben
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-11-21.


Die Dynamik von Entscheidungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-11-28.


Die Dynamik von Zielen und Entscheidungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-05.


Die Luftwärmepumpe mit 3 neuen Patenten tauglich machen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-12.


Disruption bei Häusern
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2021-12-19.




          IPCC Bericht 2021 mit Verharmlosung „Netto-Null-Emission“ reicht: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } https://www.pege.org/2021/2021-08-15.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 8 Aug August Sommer 2021-08-15