Wenn das ein jeder täte
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2020-08-02.
Dieser Spruch bezieht sich sonst auf negatives Verhalten, auf „Wie schrecklich wäre es, wenn dies ein jeder täte“. Doch hier geht es um, positive Handlungen, wie positiv könnte sich die Welt verändern, wenn das ein jeder täte? Was wäre, wenn 2050 2/3 der dann auf 9 Milliarden angewachsenen Weltbevölkerung in Klimaschutzüberlegenheitshäusern wohnen würden?
Den hohen Grundstückskosten gemäß ist GEMINI next Generation etwa so angepasst wie in den 50er Jahren die ersten Autos: BMW Isetta, Messerschmitt Kabinenroller, Lloyd.
Sobald aber der Nachweiß klar ist, dass so ein Haus mit integrierten Vertical Gardening Aeroponic System mehr Nahrungsmittel erzeugt, als die Großflächenlandwirtschaft am gesamten Baugrund schaffen würde, wird der Irrsinn extrem hoher Grundpreise nicht mehr aufrecht zu halten sein. GEMINI next Generation Standard Version ist eine Lösung für 200 EUR / m² Grundpreis. Aber bei 10 EUR / m² Grundpreis für Flächen, wo nur Klimaschutzüberlegenheitshäuser gebaut werden dürfen, wird der Trend nach oben gehen.
Ein GEMINI next Generation Standard mit 66 m² Wohnfläche hat 24 kW Photovoltaik, mit Garage oder Carport werden es 30 kW. Mit einer durchschnittlichen Belegung mit 1,7 Personen 17 kW pro Bewohner. Das wird sich bis 2050 wohl auf 25 kW pro Bewohner entwickeln. 2/3 der Weltbevölkerung werden dann 6 Milliarden sein. 150 TW Photovoltaik, 450 TWh Stromspeicher allein mit Klimaschutzüberlegenheitshäusern. 180 PWh Jahresertrag an Strom. Jährlich 20.000 kWh Strom für jeden von 9 Milliarden Menschen. Derzeit produziert die Menschheit nur 27 PWh Strom, den größten Teil dreckig.
Jenseits von 100% erneuerbarer Energie
|
20.000 kWh pro Mensch und Jahr? Es wird alles auf Strom umgestellt, Der Ersatz der Großflächenlandwirtschaft durch Vertical Gardening Aeroponic benötigt Strom. Der Betrieb in einem heißen Wüstengebiet erfordert Kühlung und CO2 Zufuhr ins Glashaus durch CO2 aus der Luft filtern. Klar, Pflanzen haben Photosynthese und können selbst CO2 aus der Luft filtern, aber in einer heißen Wüste ist dies mit einen enormen Wasserbedarf verbunden. Vertical Gardening Aeroponic mit CO2 DAC kommt da mit 99% weniger Wasser aus.
Vor allem aber, Nullemission ist bei weitem nicht genug! Auftauende Permafrostböden, ausgasendes Methanhydrat, ausgasende Bohrlöcher aus Wahnsinnsaktionen wie Fracking. Es müssen -250% CO2 Emission angestrebt werden, 50 Milliarden Tonnen pro Jahr aus der Atmosphäre filtern, in C und O spalten und den Kohlenstoff zu nützlichen verarbeiten.
Allein für CO2 filtern und spalten wird 2070 der Strombedarf 390 PWh/Jahr sein.
Klimaschutzüberlegenheitshäuser werden mit ihren integrierten Systemen beträchtlich zur Versorgung mit Energie und Nahrungsmittel beitragen. Hier der Plan für Deutschland.
Dampfkraftwerke sind OUT, egal ob fossil, fision oder fusion
|
Nur das GuD Kraftwerk zur Stromproduktion im Winter macht Sinn. Alles andere ist Nonsense. Dampfkraftwerke haben ein Abwärmeproblem. Dies ist nicht tragisch, wenn im Dezember 50% des Stroms in Deutschland einmal mit GuD Kraftwerken erzeugt werden. Gerade gibt es Meldungen über den experimentellen Kernfusionsreaktor ITER. Über den schrieb ich 2004, es gibt nichts neues darüber. Horror 2004 bei erneuerbarer Energie: Photovoltaik fast 20 mal teurer als heute, nur untaugliche Bleiakkus zum speichern.
Der zukünftige Strombedarf der Menschheit wird drastisch unterschätzt. Nur deswegen gibt es Fusions- und Thoriumträumereien. Die Uranvorräte reichen für 300 PWh Strom. 100 Jahre 3 PWh pro Jahr, nicht einmal 2 Jahre was 2050 allein die Hausdächer erzeugen sollen. Nicht einmal 1 Jahr, was 2070 an Strom produziert werden soll.
Nur Photovoltaik ist dafür geeignet, alles andere ist Pipifax. Damit sind auch 2 PWh Windstrom, 3 PWh Atomstrom und 4 PWh Strom aus Wasserkraftwerken gemeint. Nicht zu vergessen, die an Lächerlichkeit und Zerstörungskraft unübertreffbare Energie aus Biomasse,
Der erste Schritt für GEMINI next Generation
|
Im ersten Schritt soll die Technik für das Haus importiert und getestet werden. Software Schnittstellen testen, Videos machen. Diese erste Phase wird über den Verein zur Förderung des Infinitismus abgewickelt.
- On/Off Grid Hybrid Wechselrichter
- LiFePo4 Akkus mit BMS
- MPPT Tracker
- Luft Wärmepumpe
- Wasser Wärmepumpe
- Komponenten einer Frischwasserstation
- Lüftung mit Wärmerückgewinnung für den Wohnraum
- Vertical Gardening Aeroponic Turm
- Vakuum Glas für das Glashaus
- Lüftung mit Wärmerückgewinnung für das Glashaus
- Zentralstaubsauger
- Steuerungscomputer
- Sensor mit WLAN für Luftdruck, CO2 usw.
- Diverses für SmartHome
Wer in der ersten Phase investiert soll entsprechend Vorteile bei der späteren Firmengründung haben.
Anfang 2021 soll eine Kapitalgesellschaft gegründet werden. Wenn Sie dabei sein wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
GEMINI Informationsabend in Unken
|
Vom Informationsabend am 6. Februar gibt es ein 2 Stunden Video:
Ich habe zu den 35 thematischen Abschnitten des Videos Links gesetzt, so kann man direkt zu jedem Thema springen. Es nahmen 36 Personen teil, für eine Gemeinde mit 1899 Einwohnern recht viel.
Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF.
Es wird wärmer und trockener. Dies kann drastische Folgen bei den Ernteerträgen haben. Kann ein Haus mehr Nahrung erzeugen, als die Bewohner verbrauchen? In heißen trockenen Ländern ist dabei der Wasserverbrauch das größte Problem: hier eine Liste über den Wasserverbrauch bei der Erzeugung von Lebensmittel. Diese gigantischen Wassermengen kann man auf unter 2 Liter pro kg reduzieren. Dies ist aber nur in einem geschlossenen System möglich, welches enorme Kühlleistung und die Zufuhr von CO2 erfordert. Die groß dimensionierten Luftwärmepumpen werden dabei noch mit einem CO2 Filter ergänzt. Das aus der Luft gewonnene CO2 wird zur Versorgung der Pflanzen und zur Methanolproduktion verwendet. Bei der Sonneneinstrahlung in Jordanien können 5 m x 7,6 m Glashaus statt Terrasse schon beim Standardmodell 3 Tonnen Gemüse pro Jahr herstellen.
Ich entwerfe gerade einen Antrag um Forschungsförderung für dieses Projekt rund um GEMINI next Generation. Nur die COVID-19 Krise hat dies möglich gemacht, wann hätte ich sonst die Zeit gefunden, mich mit diesen Möglichkeiten zu beschäftigen? So führten die Beschränkungen der COVID-19 Krise zu einer wesentlichen Verbesserung des Projekts.
Viel mehr als nur erneuerbare Energie
|
Es geht um viel mehr als nur um erneuerbare Energie. Es geht um eine stabile Gesellschaft. Es geht um viel mehr als eine stabile Gesellschaft für ein paar Generationen. Es geht um eine stabile Gesellschaft für viele Milliarden Jahre.
Infinitismus heißt diese Philosophie eine stabile Gesellschaft zu schaffen und als vereinte Menschheit Projekte anzugehen, die für 99% der heutigen Menschen völlig unvorstellbar sind, aber eine Notwendigkeit für eine dauerhafte Zivilisation.
GEMINI next Generation ist dabei ein wesentlicher Bestandteil Grundelemente einer stabilen Gesellschaft zu demonstrieren.
Die Differenz zwischen Energieerzeugung und Energieverbrauch soll möglichst hoch sein. Dies muss die alte Idee "Wir müssen Energie sparen, koste es was es wolle" ablösen. Das Passivhaus ist der perfekte Ausdruck der alten Philosophie "Wir müssen Energie sparen, koste es was es wolle". Das Passivhaus in 3 Worten beschrieben: „Frieren für Reiche“.
Weltweiter Wohlstand für Planetensanierung erforderlich
|
All die Szenarien, wo es ausreicht die Emissionen auf Null zu reduzieren, werden immer unglaubwürdiger.
Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren wird zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen. Doch dieses Filtern von CO2 aus der Atmosphäre und Spalten in C und O ist ein enormer Aufwand, den nur eine wohlhabende Menschheit mit einer komplett auf erneuerbarer Energie basierenden industriellen Basis stemmen kann. Daher ist Sparen Einschränken Verzichten lebensgefährlich für die Menschheit.
Das Projekt GEMINI next Generation voranzubringen ist eine neue Aufgabe für den Verein zur Förderung des Infintismus. Es wird später eine Firma gegründet werden. Der Verein kann und wird an der Firma beteiligt sein. Fördermitglieder des Vereins werden Privilegien bei der Gründung der Firma haben. Dies wird in den nächsten Wochen noch ausformuliert, aber Unterstützung in dieser schwierigen Anfangsphase soll sich auf jeden Fall auszahlen.
Jahr der Wende für eine Zivilisation
|
Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Wenn bis Jahresende die erste Mustersiedlung in Unken steht, wäre es ein Wendepunkt.
Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein?
Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch
Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.
Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!
Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus
|
bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT32 2040 4000 4151 5578
BIC: SBGSAT2SXXX
Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus
|
Zahlungen
| Jährlich
| Quartal
| monatlich
|
Standard
| 50,--
| 13,--
|
|
Bronze
| 100,--
| 26,--
|
|
Silber
| 200,--
| 52,--
| 18,--
|
Gold
| 500,--
| 130,--
| 44,--
|
Platin
| 1000,--
| 260,--
| 88,--
|
Diamant
| 2000,--
| 520,--
| 175,--
|
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
|
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831 BIC: SBGSAT2SXXX
|
|
-250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
|
|
|
|
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.
|
CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten
|
|
|
|
Pflanzen sind durch enormen Platz- und Wasserbedarf für die erforderliche Senkung des CO2 Gehalts in der Atmosphäre ungeeignet. Da ist kein Platz für 37 Millionen km² wachsender Wald.
|
390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre
|
|
|
|
Mit Power to Carbon den CO2 Gehalt mindern, mit Power to Liquid Energieträger erzeugen und mit CO2 Indoor Pflanzenzucht betreiben, um die Großflächenlandwirtschaft zu ersetzen.
|
Kohlefaser wird Standard Baumaterial
|
|
|
|
Wenn wir die 33,1 Gt CO2 Emission von 2019 aus der Atmosphäre filtern und in C und O spalten, ergibt dies 9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Was tun damit?
|
Die 1000 m² Zivilisation
|
|
|
|
Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.
|
Risiko großflächige Landwirtschaft
|
|
|
|
Ineffiziente Systeme zerstören mit ihrem enormem Platzbedarf nicht nur die Natur, sondern sind auch unzuverlässig und können nur mit enormen Aufwand betrieben werden.
|
Beispiel Deutschland
|
|
|
|
Mit 233 Einwohner pro km² ist Deutschland viermal dichter als der Weltdurchschnitt besiedelt. So funktioniert die 1.000 m² Gesellschaft und 100% erneuerbare Energie.
|
Die Wirtschaft konkurrenzfähig halten
|
|
|
|
Wenn die Kosten für Wohnen, Nahrung und Energie sehr hoch sind, reichen auch enorm hohe Löhne kaum zum Leben. Ein Teufelskreis zum wirtschaftlichen Abstieg.
|
GEMINI next Generation - Energie + Nahrung + Wohnkomfort
|
|
|
|
Was darf Wohnen kosten? Wo kann man bauen? Wie viel Energie soll ein Haus erzeugen? Wie viel Baumaterial ist nötig? GEMINI n.G. sucht völlig neue Antworten auf diese Fragen.
|
Was darf wohnen kosten?
|
|
Das ist nicht nur eine Existenzfrage für den Einzelnen, sondern auch für die gesamte Gesellschaft. Die Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft wird durch hohe Wohnkosten zerstört.
|
Video Informationsabend Unken
|
|
|
|
Informationsabend zur geplanten ersten GEMINI next Generation Mustersiedlung in Unken am 6. Februar 2020.
Download GEMINI Informationsabend in Unken PDF
|
Ein Haus muss auch Nahrung erzeugen können
|
|
Was hat man vom Stromüberschuss, wenn man nichts zu essen hat? Das Projekt GEMINI next Generation wird hiermit um ein Glashaus mit Vertical Farming Aeroponic ergänzt.
|
Kernfusion Kernfusionsreaktor
|
|
Fakten zur Kernfusionsforschung. Wo liegt die Wahrheit bei der Fusion? Ewig verfügbare saubere Energiequelle oder der Einstieg zum totalen Atomstaaat?
|
Brennstoffkreislauf in Kernfusionsreaktoren
|
|
In einem Torus-System wie bei ITER geplant wird pro Brennzyklus nur wenig Deuterium und Tritium fusioniert, bevor das enststandene Helium zum Abbruch des Vorgangs führt.
|
Kühlung - die Grenzen der Kernfusion
|
|
Egal ob fossile Brennstoffe verbrennen, Kerne Spalten oder Kerne fusionieren, jedes Kraftwerk benötigt eine Kühlung. Gerade bei der Kernfusion ist der Kühlbedarf sehr hoch.
|
Stromkosten beim Fusionsreaktor
|
|
Kostenprognose für die Produktion von Strom aus Kernfusion. Hochrechnung bekannter Fakten zu einer Rentabilitätsrechnung für Fusionskraftwerke.
|
Kernfusion JET und ITER
|
|
Kennzahlen von der Energiebilanz durchleuchtet. Was bunte Hochglanzprospekte an die verantwortlchen Politiker verschweigen, aber sehr leicht nachvollziehbar ist.
|
Energiebilanz richtig interpretiert
|
|
Wenn bei ITER eine Energiebilanz von 1:5 erreicht werden sollte, wäre das Experiment trotzdem gescheitert, weil auf den Kraftwerkbetrieb umgerechnet wäre dies unbrauchbar.
|
Der Kernfusionsreaktor als Brüter für Plutonium 239
|
|
Wenn schon die Stromproduktion in einem Kernfusionsreaktor zu teuer ist, dann wird es zu einer ungeheuerlichen Begehrlichkeit kommen damit Plutonium 239 zu brüten.
|
Kernfusion - Einstieg in den totalen Atomstaat
|
|
Wenn der este Kernfusionsreaktor in einer Zeit explodierender Ölpreise und Energieverknappung in Betrieb geht, dann wird es nicht möglich sein das Plutonium brüten zu stopen.
|
Zum Newsletter Archiv
|