Muster Mars Siedlung

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-01-01.



  Vorbild Muster Mars Siedlung


Elon Musks Rede zum internationalen astronautischen Kongress 2017 in Australien war so voller Sensationen, dass eine praktisch Unterging: Die Rückkehr vom Mars mit Treibstoff synthetisiert aus dem CO2 der Marsatmosphäre und Wasser aus Felsen und vor allem Solarstrom.

Ich erlebe es immer wieder und wieder, irgendwo eine Jammerversammlung von Umweltschützern, die erste Wortmeldung "Diese schrecklichen Menschen die mit dem Flugzeug fliegen". Was nützt es da, wenn in meinem Buch "Calculation ERROR" erwähnt wird, dass man mit Solarstrom aus Luft und Wasser Treibstoff herstellen kann? Ein Flug München Peking und zurück, 40 m² Photovoltaik in einer sonnigen Wüste produzieren in einem Jahr den Treibstoff für einen Passagier.

Ich habe es versucht in die Diskussion über die 3. Landebahn beim Flughafen Wien Schwechat einzubringen: Genehmigung der 3. Landebahn gegen einen Stufenplan immer mehr bis nur noch mit Solarstrom synthetisierten Treibstoff zu verwenden. Keinerlei Reaktion, außer das übliche nervtötende "Wir müssen es verhindern".

Wie macht man das Potential erneuerbarer Energie am Eindrucksvollsten klar? Elon Musk verfolgt hier einen neuen sehr medienwirksamen Ansatz: Man schicke 6 Raumschiffe zum Mars, die bauen dort eine Power to Gas Anlage auf und fliegen etwas mehr als 2 Jahre später mit dem erzeugten Treibstoff zurück zur Erde.

Dies wird die erste Demonstration am Mars sein über die Zukunft unserer Zivilisation auf der Erde. Es werden viele weitere Dinge folgen, wo Lösungen für eine wachsende Marssiedlung ein Vorbild für die Erde sein werden. Viele komplett falsche Gedankengänge wie etwa der ökologische Fußabdruck werden so ausgelöscht werden.

Für die Antarktis wird gerade ein 40 Fuß Container mit einem Gewächshaus aufgebaut. 500 kg Gemüse pro Jahr von nur 30 m² Fläche. Lösungen für die Lebensmittelproduktion der Zukunft, die ohne Gifte und Antibiotika wird auskommen müssen.

  Dirk Spaniel


Viele Politiker schützen sich mit dem Privileg der Dummheit und Ahnungslosigkeit. Während man heute schon 96 jährige mit dem Argument "Sie müssen davon gewußt haben" ins Gefängnis schickt, nehmen viele Politiker völlig Dummheit und Ahnungslosigkeit für ihren Schutz in Anspruch.

So kommen Dr. Alexander Gauland, Dr. Winfired Kretschmann und Dr. Petry Frauke davon. Aber was ist mit jemand, der von 1997 bis 1999 seine Doktorarbeit über Brennstoffzellenfahrzeuge an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und bei DaimlerChrysler schrieb, der seit 2004 in verschiedenen Leitungsfunktionen in der Pkw-Entwicklung der Daimler AG arbeitete?

Konkurrenzbeobachtung, Konkurrenzanalyse ist in Zeiten des totalen Umbruchs Pflicht für jede Firma, die auch weiter am Markt bestehen möchte. In den Abteilungen dieser Konkurrenzanalyse gab es am 16. November 2017 ein totales Schockerlebnis. Für Spezialisten, deren Lebensaufgabe es ist, die technischen Geheimnisse der Konkurrenz zu entschlüsseln, war nach Präsentation von Tesla Sattelschlepper und neuen Tesla Roadster klar:

Tesla rechnet mit wesentlich geringeren Akkupreisen, wie sollte man sonst 1,1 MWh Akks im bescheidenen Verkaufspreis des Sattelschleppers unterbringen und hat wesentlich bessere Akkus, wie sollte man sonst 200 kWh im Roadster trotzt 4 Sitzen und viel Gepäckraum unterbringen?

Und Dr. Dirk Spaniel will von all dem nichts gewußt haben, als er plakativ verlautete "Elektromobilität ist wie die Rückkehr zum Pferd"? Wir werden Dr. Dirk Spaniel nachweißen, dass er trotzt völlig anderer ihm bekannter Tatsachen damit nur seine technikfeindliche Wählerschaft zufrieden stellen wollte, ohne an den Wirtschaftsstandort Deutschland zu denken.

  Plan 20-3-0


In den nächsten 20 Jahren eine ver-3-fachung der Weltwirtschaft bei einer gleichzeitigen Reduzierung fossiler Energie auf fast Null herunter.

Investitionslawine - Innovationslawine - Wirtschaftsboom


Auch wenn durch die aktuelle Preisentwicklung die Kosten für eine CO2 Reduzierung mittels filtern und spalten deutlich gesunken sind, 9.000 Milliarden pro Jahr sind für die heutige Menschheit nicht leistbar. Aber bei einer ver-3-fachung der Weltwirtschaft und weiterer Kostenreduktion ist es leistbar. Warum sollte es leistbar sein? Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren könnte zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen.

Dafür müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, dass dies nur mit der Schaffung von weltweiten Wohlstand funktionieren kann ist doch ein netter Nebeneffekt.

  Liste zum Ausdruck und Erklärung der Forderungen




Seite 1 Unterschriftenliste zum Ausdrucken, Seite 2 die Vorgeschichte, Seite 3 bis 36 Folien zum Vortrag über die Hintergründe der Forderungen. Im PDF sind zahlreiche Links zu weiterführenden Informationen.

  Informationsveranstaltungen


Nachdem Webseite, Liste und Vortrag dazu fertig sind, hoffe ich auf Einladungen zu vielen Informationsveranstaltungen zur parlamentarischen Bürgerinitiative Investitionslawine lostreten - Wirtschaftsboom auslösen.

  Seite 1 Ausdrucken, Seite 3-36 Studieren, Unterschriften sammeln


Wie ändert man etwas? Indem man etwas tut! in diesem Fall das PDF runter laden, Seite 1 Ausdrucken, Seite 2 bis 36 studieren und dann loslegen mit den Unterschriften sammeln.

  Jahr der Wende für eine Zivilisation


Mein Neujahrsvorsatz, endlich eine Wende für diese Zivilisation zu erreichen. Die Idee von Investitionslawine lostreten, Wirtschaftsboom auslösen zu etablieren, als das Beste für Mensch, Umwelt und Wirtschaft, um weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen.

Beitragen weltweiten Wohlstand und eine grenzenlose Zukunft zu schaffen, kann das auch Ihr Vorsatz fürs neue Jahr sein? Nein, dieser Vorsatz ist nicht viel zu groß und gewaltig, seine Umsetzung beginnt mit der Bestellung von einem Buch Calculation ERROR für 24,90 EUR oder 50.-EUR jährlichen Mitgliedsbeitrag im Verein zur Förderung des Infinitismus.

Neu Neue Zahlungsmöglichkeiten für Standardmitgliedschaft jetzt auch Dauerauftrag 13 EUR pro Quartal, für Fördermitgliedschaft Bronze Dauerauftrag 9 EUR pro Monat.

Schon Mitglied? Andere Motivieren, es Ihnen gleich zu tun!



  Vereinskonto - Verein zur Förderung des Infinitismus


bei der Salzburger Sparkasse
Verein zur Förderung des Infinitismus
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831
BIC: SBGSAT2SXXX

  Mitgliedschaft im Verein zur Förderung des Infinitismus


Zahlungen Jährlich Quartal monatlich
Standard 50,--  13,--   
Bronze 100,--  26,--   
Silber 200,--  52,--  18,-- 
Gold 500,--  130,--  44,-- 
Platin 1000,--  260,--  88,-- 
Diamant 2000,--  520,--  175,-- 
PayPal Formular nur auf der Webseite möglich
IBAN: AT60 2040 4000 0327 5831   BIC: SBGSAT2SXXX


  Bauen Wohnen Energie


Vorbild Mars Kolonie
Das Leben der ersten Siedler auf den Mars als Vorbild unsere Lebensweise auf der Erde für ein dauerhaftes Überleben neu zu gestalten.


Elon Musks Rede beim astronautischen Kongress 2017
Bei dieser Rede gab es so viele Sensationen, dass eine Sensation dabei unter ging: Die Rückkehr vom Mars mit Treibstoff der mit Solarstrom erzeugt wird.




  Politik Wirtschaft


Vertrauen und Regierung
Ein Regierungssystem kann nur dann effizient handeln und große Veränderungen bewirken, wenn es das Vertrauen der Bevölkerung genießt.


Dirk Spaniel AfD "Rückkehr zum Pferd"
Was ist wichtiger? Deutschland oder der Populismus? Mit seinem Statement ''Elektroautos sind wie die Rückkehr zum Pferd'' hat sich Dirk eindeutig für den Populismus entschieden.




  Newsletter Archiv


Zum Newsletter Archiv



Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

43 699 17343674
Skype: roland.mosl
  Spenden /
Mitglied werden


Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2018 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2018. Übersicht der PEGE über das Jahr 2018.Zum Newsletter Verzeichnis 2018.

2018 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2018


Feindbilder
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-01-07.


Studie Automanager
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-01-14.


AfD Sachsen Selbstversenkung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-01-21.


Deutschland politisch am Ende
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-01-28.


Tesla Großprojekt in Australien
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-02-04.


Geistige Infiltration
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-02-11.


Lithium und Wasser
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-02-18.


Dieselfahrverbot
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-03-04.


China verstehen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-03-11.


Wohnen wird unleistbar
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-03-18.


USA vs China Strafzoll
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-04-08.


US Tradition
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-04-15.


PEGE: Projekt GEMINI 66
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-06-17.


PEGE: Intersolar 2018
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-06-24.


PEGE: CO2 Preis und Photovoltaik als billigste Dacheindeckung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-07-01.


Über Telekom- und Wasserstoffaktien
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-07-08.


Strompreissysteme
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-07-15.


der Flugreisende
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-07-22.


Minus 20 Prozent pro Verdoppelung des Markts
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-07-29.


Die destruktivsten Bücher der letzten 2 Jahrhunderte
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-08-05.


Problem Permafrost
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-08-12.


Standort Chemieindustrie
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-08-19.


Relegere vs Religare
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-08-26.


Energie sparen oder Energie erzeugen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-09-02.


27 Jahre extreme Änderung und keine Änderung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-09-09.


Abholzen für Braunkohle
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-09-16.


Menschenjagd
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-09-23.


Photovoltaik als Dacheindeckung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-09-30.


Wahl in Bayern
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-10-07.


Über Kohle und Kohlefaser
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-10-14.


Drei Meinungen zur Mobilität
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-10-21.


Technikfeindlichkeit
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-10-28.


Schildbürger bis Dieselfahrverbot
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-11-04.


Makron macht 2 Fehler
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-11-25.


Klimawandelleugnerkonferenz in Kattowitz
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-12-02.


Meinungsmanipulation von Milli Vanillie bis Macron
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-12-09.


Energiewende bedeutet Umstellung auf Strom
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-12-16.


Weihnachtsbotschaft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-12-24.


Letzter Newsletter 2018
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2018-12-30.




%202000%20)%20%20%20%20%20%20%20https://www.pege.org/2018/2018-01-01.htm target=_blank>
          Muster Mars Siedlung: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $file, 0, 4 ) > 2000 ) https://www.pege.org/2018/2018-01-01.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 1 Jan Jänner Januar Winter 2018-01-01