2014 nochmals hoffentlich das Jahr der Wende
|
|
Die deutsche Ausgabe von Calculation ERROR kam Mitte Februar aus der Druckerei, die Partei WeltWeiter Wohlstand wird m Juni gegründet.
|
Dominik Berghofer hat einen defekten Ironiedetektor
|
|
Das Erkennen von Ironie ist für heutige Software eine extrem schwere Aufgabe, welche die Grenzen der künstlichen Intelligenz aufzeigen. Von einem Menschen hätte ich mehr erwartet.
|
Studenten 1968 und 2014
|
|
Wie unterschiedlich die Studenten 1968 und 2014 doch sind anhand eines Beispiels erlebt auf der Intersolar Messe 2014 in München.
|
Journalismus in Österreich
|
|
Hier ist nicht das Land sondern die gleichnamige Zeitung gemeint. Es ist 17. Juli 2014 22:20. Auf der Webseite ist ein Video vom Absturtz einer Boeing 777 in der Ukraine zu sehen.
|
Nachhaltigkeit oder Resilienz
|
|
Ich war am 17. November 2014 in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen bei der Diskussion über ''Nachhaltigkeit und Resilienz''.
|
Nachhaltigkeit
|
|
|
|
Warum ändert sich nichts? Nachhaltigkeit effektiv kommunizieren. Veranstaltung an der Salzburger Universität am 25. November 2014
|
Hotel Handtücher
|
|
|
|
Erster Vortrag der Veranstaltung: Wie bringt man Hotelgäste dazu ihre Handtücher nicht jeden Tag wechseln zu lassen.
|
Ein Wirtschaftswissenschaftler
|
|
|
|
Ein weiterer Vortrag der Veranstaltung: Extreme Spezialisierung von Fachgebieten, die wissenschaftlichen Arbeiten können nur von wenigen gelesen werden.
|
Vortrag 12. Dezember 2014 in Judendorf-Straßengel
|
|
|
|
''Zukunft muss wieder Spaß machen'' am 12. Dezember ab 20:15 im Saal der Freiwilligen Feuerwehr in A-8111 Judendorf-Straßengel Schulstraße 39.
|
Hochwasser in der Tiefgarage
|
|
|
|
In der Nacht zum 10. September 2014 wurde die Tiefgarage der Drachenlochstraße 1 in 5083 St. Leonhard 103 cm hoch überschwemmt. Bildbericht zu dem Ereignis.
|
00:23 Es ist nichts mehr zu retten
|
|
|
|
Ein Nachbar klopft deutlich nach Mitternacht. ''Die Garage''. Ich eile nach unten, aber bei der Verbindungstür vom Keller zur Garage dringt Wasser bis 1m Höhe aus den Türritzen.
|
00:42 Wasser stürzt in den Almkanal
|
|
|
|
Im September ist traditionell Almabkehr. Das Wasser für den Almkanal wird in die Königsseeer Ache umgeleitet. Hier stürzen große Wassermengen in den Almkanal.
|
00:43 Feuerwehr am weg zum Garagentor
|
|
|
|
Bis weit in die Garageneinfahrt steht das Wasser. Später wurde die Wasserhöhe in der Garage mit 103cm Höhe ermittelt.
|
01:24 Fast kein Wasser im Grünbach
|
|
|
|
Knapp oberhalb des Almkanals, den der Grünbach mit einer Brücke überquert fließt fast kein Wasser. Wieso? Große Mengen Wasser gelangen gleich daneben in den Almkanal.
|
01:47 Bagger beseitigt Verklausung des Grünbachs
|
|
|
|
Der Bagger steht auf einer Betonplatte die über dem Grünbach liegt und beseitigt eine Verklausung. Vor dem nur 80 cm hohen Durchgang hat sich viel Holz angesammelt.
|
01:54 Mercedes 350 CLS schwimmt bei der Garageneinfahrt
|
|
|
|
Mit dem Heck nach oben schwimmend ist dieser Mercedes über 15m von seinem Parkplatz entfernt.
|
08:07 Hier war eine Verklausung im Grünbach
|
|
|
|
60 km/h, 2,4m breit 0,8 m hoch ergeben 32 m³ Wasser pro Sekunde. Doch die Verklausung an dieser Stelle schickte das Wasser auf andere Wege.
|
08:23 An meinem Lieblingsarbeitsplatz
|
|
|
|
Etwa 300 m weiter oben am Grünbach. Hier lag ich noch am 8. September mit Notebook und Photovoltaik an einem kleinen Bach. Nicht wieder zu erkennen.
|
08:24 vom Bach zu einem Fluss
|
|
|
|
All die Bäume die früher an dem kleinen Bach standen haben wohl die Verklausungen verursacht, welche zur Überschwemmung in der Tiefgarage geführt haben.
|