2013 wie bereitet sich die Welt auf -40% Erdölförderung 2030 vor
|
|
Es gibt 3 Wege mit dem Problem umzugehen: Ignorieren, sich darauf freuen, dass das Öl fürs Autofahren ausgeht oder an ernsthaften Elektroautos arbeiten.
|
Test Methoden der NYT gegen Tesla S
|
|
Die Methoden um die von den Werbekunden mit fossilen Autos erwünschten Testresultate her zu stellen. Manipulation damit Sie das kaufen was die Öllobby sich wünscht.
|
Solarstrom weit billiger als Diesel
|
|
Der Spiegel bringt eine Kostenanalyse zum Autofahren. Treibstoff als der Preistreiber der in den letzten Jahren das Autofahren am meisten verteuert hat.
|
300 km Reichweite weit über 300.000 km Lebensdauer
|
|
3 Jahre läuft der Taxitest der BYD e6 Elektroautos. Nun haben 2 der Taxis fast 300.000 km drauf und die Reichweite ist praktisch unverändert.
|
Tesla S Zulassungsstatistik USA 2012 erstes Halbjahr
|
|
Tesla Model S holt sich 8,4% der Luxusauto Verkäufe in den USA im ersten Halbjahr 2013. Ein Beweis dafür wie katastrophal die Denkmalschutzpolitik für die deutsche Autoindustrie ist.
|
Fraunhofer Institut Studie Elektromobilität
|
|
Was bringt ein Forschungsinstitut dazu in einer Studie zu Elektroautos unwissenschaftlich zu arbeiten? In welchen Auftrag wird Elektromobilität klein studiert?
|
IAA Internationale Automobil Ausstellung 2013
|
|
Nur Elektro und Pug-in Hybridautos werden berücksichtigt. Etwas anderes zu empfehlen wäre bei der Prognose der Energy-Watch-Group, -40% 2030 Ölförderung völlig daneben.
|
Mitsubishi Outlander - der Familien Plug-in Hybrid
|
|
|
|
Verzicht auf den Campingurlaub, nein Danke! 1500 kg Anhängelast und 5 Sitzplätze machen den Outlander voll tauglich für den Familienurlaub am Campingplatz.
|
Kofferraum vorne bei BMW i3 und Tesla S
|
|
|
|
Was passiert, wenn 2 Firmen völlig unabhängig ein Elektroauto neu entwickeln? Beide haben auch vorne einen Kofferraum.
|
Heckmotor bei Tesla-S und BMW i3
|
|
|
|
Unabhängige Entwicklung, nochmals gleiches Ergebnis: Der Heckmotor hinter der Hinterachse. Ober dem Motor der hintere Kofferraum.
|
Nissan Elektrovan
|
|
|
|
Nach dem Nissan Leaf soll dieser Van das nächste Elektroauto von Nissan werden. Leider nur 24 kWh Akku und kein Range Extender verfügbar.
|