Wie lügt man sich die Energiewende zurecht?

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-12-01.








  Das Buch ist nur der Gipfel des Eisbergs


Was macht man mit einem neuen Fan der pege.org, wenn dieser verloren vor vielen tausend Seiten Material steht? Man schreibt ein Email mit den Links zu den wichtigsten Stellen. Die Idee als ich Oktober 2011 anfing das Buch zu schreiben: Eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, wie sich mein Weltbild von 1991 bis heute entwickelte.

Da werden Türen zu riesigen Themenkomplexen in einem kurzen Absatz aufgestoßen.

  Zitat Seite 87 unten


: Zeigen Sie jedem, der einen sinkenden Stromverbrauch behauptet, diese Tabelle und fragen Sie ihn, was in der Zukunft aus diesen 1768,9 TWh thermischen Energieverbrauch wird.

Es ist wichtig diese kollektive Lüge zu enthüllen. Egal ob sie pro oder kontra dem nötigen Wechsel zur erneuerbaren Energie eingestellt sind: Beide Seiten stimmen darin überein, die wirkliche Größen­ordnung zu verschleiern.

  Das allein würde für 100 Seiten reichen


Wie lügt man sich die Energiewende zurecht? Indem man von einem sinkenden Stromverbrauch phantasiert. Es ist die Lebenslüge einer Partei über Jahrzehnte hinweg. Herbst 1991 bekam ich das Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik geborgt.1600 Seiten voll Formeln und Tabellen. Diese Daten führten schon 1992 dazu, dass ich in meinem ersten Buch "Aufstieg zum Solarzeitalter" schrieb, der Strombedarf wird sich bis 2040 auf 1200 TWh steigern, weil fast alles auf Strom umgestellt werden muss.

Mit diesem kurzen Absatz weise ich auf diese 2 Jahrzehnte Tatsachenverweigerung hin. Darüber soll diskutiert werden, darüber kann auch diskutiert werden.

Mit einer ausführlichen Darstellung aller Themen wäre wohl mein Buch so dick wie das Berliner Telephonbuch geworden. So konnte ich eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen auf 416 Seiten unterbringen.

  Disqus Forum für jede Seite


Für jede Seite vom Buch gibt es eine Webseite mit Disqus Forum. Man kann sich mit Facebook, Twitter oder Google Plus anmelden. Also kein neues Passwort zu merken, man kann sich beliebig mit einem der 3 großen sozialen Netzwerke anmelden. Probiert es gleich einmal aus.

Schon in der Leseprobe vom Buch ist ja genug Stoff für lange Diskussionen. Die oben erwähnte Seite 87 ist ja Teil der Leseprobe.

  Erste Buchrezension von Philobiblon


Wer ist Philobiblon? Das schreibt die Wikipedia über Philobiblon:

Philobiblon is a biannual peer-reviewed academic journal published by the Central University Library of Cluj-Napoca, Romania, in collaboration with Cluj University Press (Presa Universitara Clujeana). It was established in 1996

Und hier geht es zur ersten Buch Rezension von Calculation ERROR.

  Nächstes Jahr in Peru


Heute Abend werden die Daten der deutschen Version an die Druckerei geschickt. Für die englische Version beginnt der Verkauf von Inseraten. Für die spanische Version wurde ein Notebook Medion Akoya S4216 bestellt um damit den spanischen Übersetzer auszustatten. Zusage bis September 2014 fertig zu sein. Es besteht ein Kontakt zu einem chinesischen Verleger. Nur die für Brasilien wichtige portugiesische Version ist noch völlig offen.

  OGRON Welt-Patent- u. Firmenmitinhaber haben viele Einkommensquellen


  • Einkommen aus weltweiten Lizenzeinnahmen.
  • Einkommen aus dem möglichen Stromhandel an der Strombörse.
  • Einkommen aus kostenlosem Sonnenstrom mit eigenen Speichern. Dies alles ist sicherer als die Rente.
  • Mit OGRON einen OPEL Ampera gewinnen und Ihre Empfehlung vergolden lassen.
Informationen zu diesen Themen unter www.ogron.eu/news.html und Kontakt.


  Newsletter Archiv


Zum Newsletter Archiv



Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

+43 699 17343674
Skype: roland.mosl
  PEGE unterstützen
Spenden

Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2013 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.Zum Newsletter Verzeichnis 2013.

2013 Auto und Verkehr Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.
Zum Newsletter Verzeichnis 2013.


2013 Bauen und Wohnen Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.
Zum Newsletter Verzeichnis 2013.


2013 Politik und Wirtschaft Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.
Zum Newsletter Verzeichnis 2013.


2013 Notebooks Laptops Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.
Zum Newsletter Verzeichnis 2013.


2013 Roland Mösl Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2013. Übersicht der PEGE über das Jahr 2013.
Zum Newsletter Verzeichnis 2013.


2013 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2013


Das Postulat des heutigen Steuersystems
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-01-06.


China Einkindpolitik: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-01-13.


Politik verweigert über die schmerzhaftesten Probleme zu diskutieren
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-01-27.


Gesellschaft im Wahnsinn
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-02-10.


Solarstrom wesentlich billiger als Erdöl
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-02-17.


Wahnsinn ist Programm: Wirtschaftswissenschaften
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-02-24.


Im Würgegriff der Wirtschaftswissenschaften
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-03-03.


Selbstzerstörung der EU
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-03-24.


Studie der Energy Watch Group
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-03-31.


BYD e6: 300 km Reichweite, weit über 300.000 km Lebensdauer
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-04-14.


Solararchitektur in den Landtagswahlkampf Salzburg
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-04-21.


Der blinde Fahrer ignoriert alle Warnungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-04-28.


Hohe Wohnkosten machen ein Land konkurrenzunfähig
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-05-12.


Ölprognosen: IEA gegen Energy Watch Group
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-05-19.


Braunkohleverordnung gegen Minderheiten
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-05-26.


Photovoltaik: Handelsstreit EU gegen China
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-06-02.


Generationenmanifest
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-06-09.


Raubüberfall auf den Stromkunden
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-06-16.


Stoppt Kohle Enteignungen - mit Energiewende Sorbendörfer retten
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-06-23.


Intersolar 2013: Deutsche Politik zukunftsunfähig
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-06-30.


Strombedarf Deutschland
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-07-14.


Peru: Photovoltaik für die 2 Millionen der Ärmsten
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-07-21.


US Zulassungsstatistik: Tesla S vor Audi A8, BMW 7er, Lexus, Mercedes S
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-07-28.


Möchte Merkel Deutschland zu Detroit machen?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-08-11.


Emissionshandel: Unternehmer zum Glücksspiel verpflichtet
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-08-18.


Calculation ERROR Konferenz
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-08-25.


Calculation ERROR Konferenz in Planung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-09-01.


IAA 2013: BMW und Tesla
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-09-15.


Deutschland zu Detroit machen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-09-22.


PEGE.org Newsletter von 2013-09-23
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-09-23.


Leistbares Wohnen kein Wahlkampfthema
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-09-29.


Friedrich Wilhelm von Steuben in der heutigen Zeit
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-10-06.


Buchtitel überarbeitet: Menschheit am Scheideweg
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-10-13.


Die Schrumpfung: eCarTec schafft sich ab
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-10-20.


Hinaus zur Sonne zum Licht
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-10-27.


Postwachstumoekonomie nur für Masochisten und Sadisten
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-02.


Mödling: Kunst trifft erneuerbare Energie
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-03.


Hindernisse auf den Weg zu einer grenzenlosen Zukunft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-09.


Fossile Industrie und Umweltschützer sind Verbündete
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-10.


Die Wirtschaftsblockade
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-17.


Nur noch wenige Restplätze für Werbung in Calculation ERROR
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-19.


Selbstdemontage einer Ikone der Klimaschutzbewegung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-11-24.


NEOS EU Kandidaten Hearing im Salzburger Kongresshaus
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-12-08.


5 Monate EU Wahlkampf: Preview zum Wahlkampf
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-12-15.


Diskussionen um Prognosen der EWG Energy Watch Group
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-12-22.


Die Demokratie retten
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2013-12-29.




          Wie lügt man sich die Energiewende zurecht?: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $fil https://www.pege.org/2013/2013-12-01.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 12 Dez Dezember Herbst Winter 2013-12-01