Der vierfache Ausstieg

Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-03-27.



  Der vierfache Ausstieg


Möchte da wirklich jemand Atomstrom mit Kohlestrom ersetzen? Jede Forderung nach einem sofortigen Abschalten der AKW in Deutschland diskreditiert die Klimpolitik.
  • Kohle statt Atom bringt 18% mehr CO2 Emission
  • Kohle statt Atom steigert die deutsche Emission von 900 auf 1060 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr
  • Kohle statt Atom würde die durschnittliche Emission pro Deutschen von 9 auf 11 Tonnen steigern
Wir brauchen einen vierfachen Ausstieg, es müssen Prioritäten gesetzt werden.


  Politik Wirtschaft


Ausstieg aus der Atomkraft
  Ganz ohne Hysterie und Populismus muß der Ausstieg aus Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran angegangen werden. Dabei müssen Prioritäten festgelegt werden.


Bundestagswahl 2009: Wahlprogramm
  Parteien von Deutschland, seit so ehrlich, informiert die Bürger über die Lage, alles andere ist Wahlbetrug. Das Wahlprogramm dem Ernst der Lage angemessen:


Steuerreform macht EEG überflüssig
  Seit Jahren wird das EEG als Subvention kritisiert. Die Kritiker vergessen dabei nur, daß fossile Energie über die extreme Besteuerung von Arbeit quersubventioniert wird.


Zinsgünstige Sanierung
  Der Staat muß alles tun, damit die Menschen sich die Dinge leisten können, welche unsere Importabhängigkeit von Erdöl und Erdgas verringern.


Haussanierung Vorher Nachher
  Rechner für die Rentabilität einer Haussanierung vor und nach dem 10 Punkte Wahlprogramm der PEGE. Es werden 3 Sanierungsvarianten gegen den Istzustand gerechnet.


Haussanierungen: Erläuterungen zum Rechner
  Wie wirkt sich das 10 Punkte Wahlprogramm der PEGE auf verschiedene Varianten einer Haussanierung aus. Hintergrundinformation zum Sanierungsrechner.


Photovoltaik Produktion
  Solarstrom von deutschen Dächern ist wesentlich billiger als Benzin und Diesel. Wir müssen nur genügend Fabriken haben um genügend Photovoltaik zu produzieren.


Lithiumakku Produktion
  Deutschland muß weiter eine führende Industrienation bleiben. Deutschland muß weiter über 5 Millionen Autos pro Jahr produzieren. Schlüsselindustrie Lithiumakkus.


NOVA Normverbrauchsabgabe
  Die NOVA ist eine Steuer die auf erstmals in Österreich zugelassene Fahrzeuge eingehoben wird. Die Höhe der NOVA hängt vom Normberbrauch des Fahrzeugs ab.


Infrastruktur für elektrische Mobilität
  Die Ausbaumaßnahmen für elektrische Mobilität müssen sich nach den zu erwartenden Bedarf richten. Flächendeckend simple Steckdosen statt einsame Leuchttürme der Spitzentechnik.


Zulassungsverbot für 45 km/h Benzinmopeds
  Die Elektromopedindustrie muß schnellstmöglich aufgebaut werden, um der Nachfrage in der nächsten Ölkrise gewachsen zu sein.


Zulassungsverbote für 45km/h Benzinroller
  Ich bin bei der Nutzung meines Elektromopeds natürlich ein Extrembeispiel. Von meinen 25% Einsparung an Diesel wird es in der gesamten Bevölkerung vielleicht bei 10% bleiben.


Solarpflicht
  Bei den von PR Agenturen auf geringsten Wählerwiderstand optimierten Politikern löst allein das Wort ''Pflicht'' Panik aus. Sowas kann man vor dem Wähler doch nicht erwähnen.


Neue Ölheizungen und Gasheizungen verbieten
  Jede neue Öl- oder Gasheizung bedeutet für Jahrzehnte weitere Abhängigkeit vom Import von Öl und Gas. Der Konsument muß vor solchen Fehlentscheidungen bewahrt werden.


Lenkung für den Energiemarkt
  Unnötiger Nachfragedruck muß aus dem Ölmarkt entfernt werden. Dazu gehört es alle Anwendungen von Erdölprodukten zu verbieten, wo es bessere Alternativen gibt.




  Notebook Laptop Lifestyle Büroorganisation


Spam Assasin Wahnsinn
  Die Welt vertraut Ihre Emails einen durchgeknallten Programm an. Wie mich Spam Assasin zwang Wörter falsch zu schreiben um nicht in den Filter zu kommen.




  Newsletter Archiv


  2011-03-20    2011-03-13    2011-03-06    2011-02-27    2011-02-20    2011-02-13 
  2011-02-06    2011-01-30    2011-01-16    2011-01-09    2011-01-02 
  2010-12-26    2010-12-19    2010-12-12    2010-12-05    2010-11-28    2010-11-21 
  2010-11-14    2010-11-07    2010-10-31    2010-10-17    2010-10-03    2010-09-26 
  2010-09-19    2010-06-20    2010-06-13    2010-06-06    2010-05-16    2010-05-09 
  2010-05-02    2010-04-18    2010-04-04    2010-03-28    2010-03-14    2010-03-07 
  2010-02-28    2010-02-21    2010-02-14    2010-02-07    2010-01-31    2010-01-24 
  2010-01-19    2010-01-17    2010-01-10    2010-01-03 
  2009-12-27    2009-12-20    2009-12-06    2009-11-29    2009-11-22    2009-11-15 
  2009-11-11    2009-11-08    2009-10-25    2009-10-18    2009-09-20    2009-09-02 
  2009-08-17    2009-08-09    2009-08-02    2009-07-26    2009-07-20    2009-07-12 
  2009-06-28    2009-06-21    2009-06-14    2009-06-07    2009-05-31    2009-05-24 
  2009-05-10    2009-05-03    2009-04-26    2009-04-12    2009-04-05    2009-03-29 
  2009-03-22    2009-03-08    2009-03-01    2009-02-08 
  2008-12-28    2008-12-21    2008-12-07    2008-11-30    2008-11-02    2008-10-19 
  2008-10-12    2008-09-28    2008-09-21    2008-08-03    2008-07-27    2008-07-20 
  2008-07-13    2008-07-06    2008-06-29    2008-06-22    2008-06-15    2008-06-01 
  2008-05-25    2008-05-09 

  In den nächsten Ausgaben


  • Genfer Autosalon 2011


Auto, Reisen und Verkehr Aufstieg zum Solarzeitalter Notebooks Laptops Lifestyle PEGE - Planetary Engieneering Group Earth Energie, Bauen und Wohnen Politik - Steuerreform pro Mensch PEGE Organisation und Roland Mösl

Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

+43 699 17343674
Skype: roland.mosl
  PEGE unterstützen
Spenden

Hilfe von PEGE

News abbestellen



PEGE - Planetary Engineering Group Earth PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 bestrebt die Menschheit ins Solarzeitalter zu führen. Eine Zivilisation hat Aufgaben, die klar mit der Spieltheorie der Mathematik erkannt werden können.


Unterstützung für eine bessere Zukunft
Verbessern Sie bitte mit Ihrer Unterstützung die Möglichkeiten der PEGE die Menschheit in Solarzeitalter zu führen.


Archiv der PEGE - Planetary Engineering Group Earth
Seit 1991 ein Ziel, aber zunehmend bessere Möglichkeiten dieses Ziel umsetzen zu können. Die Technik wird besser, die Produktion erforderlicher Technik steigt.




  2011 Top Reportagen Verzeichnis


Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.Zum Newsletter Verzeichnis 2011.

2011 Auto und Verkehr Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.
Zum Newsletter Verzeichnis 2011.


2011 Bauen und Wohnen Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.
Zum Newsletter Verzeichnis 2011.


2011 Politik und Wirtschaft Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.
Zum Newsletter Verzeichnis 2011.


2011 Notebooks Laptops Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.
Zum Newsletter Verzeichnis 2011.


2011 Roland Mösl Verzeichnis
Inhaltsverzeichnis für das Jahr 2011. Übersicht der PEGE über das Jahr 2011.
Zum Newsletter Verzeichnis 2011.


2011 Newsletter Verzeichnis
Newsletter der PEGE im Jahr 2011


3 Meldungen zu Silvester über die Hilflosigkeit der Politik
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-01-02.


PEGE.org Newsletter von 2011-01-09
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-01-09.


Buchvorstellung: Unheimliche Zukunft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-01-16.


Ist der westliche Lebensstil am Ende?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-01-30.


Ralph Kappler Interview zum Thema "Jahr des Waldes"
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-02-06.


PEGE.org Newsletter von 2011-02-13
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-02-13.


Kündigung der Pensionsversicherung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-02-20.


Das Feindbild der Leistungsgesellschaft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-02-27.


Logisch ist die Frage Biosprit sofort erledigt.
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-03-06.


Fukushima: Pearl Harbor der Kernkraft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-03-13.


Japan Tsunami im Solarzeitalter
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-03-20.


CAGW - Bürger gegen Regierungsverschwendung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-04-03.


USA Budgetkrise als große Medieninszenierung
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-04-10.


Unwissenheit ist unehtisch
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-04-17.


Solares Bauland im stadtnahen Umfeld
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-04-24.


1 Jahr BYD e6 Taxi Flottentest
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-05-01.


GEMINI Projekt in neuer Version
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-05-08.


Massenmedien verheimlichen politischen Brandanschlag
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-05-15.


Umweltverbrechen übereilter Atomausstieg
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-05-22.


Der Betrug mit dem Atomausstieg
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-05-29.


CO2 Zertifikate: Die Welt in ein Spielkasino verwandeln
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-06-05.


Sensationen auf der Intersolar: Lithium Strompeicher
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-06-12.


Intersolar 2011: Lithium Eisen Phosphat
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-06-19.


Regierungseinladung aus China
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-06-26.


US Militär: US$ 20 Milliarden jährlich für Klimaanlagen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-07-03.


Google 1+: Sollen auch andere darüber erfahren?
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-07-10.


Die Einer von Tausend Gesellschaft
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-07-17.


Meinungsmanipulation durch Zensur
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-07-24.


Ethik gegen Fundamentalismus
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-07-31.


US Kreditrating
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-08-07.


Leicht verdientes Geld - schwer verdientes Geld
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-08-14.


Wirtschaftsaufschwung ohne Energiewende: Märchen geplatzt
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-08-21.


Joseph E. Stiglitz: Abrechnung mit einem Nobelpreisträger
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-08-28.


Öl: 1 Million Barrel mehr Nachfrage US$ 20 mehr Preis
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-09-03.


Nur ein kapitaler Rechenfehler der Wirtschaftswissenschaften
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-09-18.


Occupy Wallstreet - Leipzig Montagsdemonstration
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-10-23.


Gusi Peace Prize
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-12-04.


UN-Klimakonferenz Durban und die falschen Berechnungen
Newsletter der PEGE - Planetary Engineering Group Earth von 2011-12-11.




%202000%20)%20%20%20%20%20https://www.pege.org/2011/2011-03-27.htm target=_blank>
          Der vierfache Ausstieg: { if ( $folder == 0 ) { return "" } my $html; if ( $file eq 'newsletter' ) { $html = "Newsletter der PEGE im Jahr $folder"; return $html; } if ( substr ( $file, 0, 4 ) > 2000 ) https://www.pege.org/2011/2011-03-27.htm

Kontext Beschreibung:  Datum Zeit Monat 3 März Winter Frühjahr 2011-03-27