| Prognose Schweden
|
| |
Die Prognose der schwedischen Elektrizitätswirtschaft ist mit 600.000 Elektroautos bis 2020 wesentlich realistischer als die Deutsche mit 1 Million.
|
| 2009 E-Max S Dauertest geht weiter
|
| |
Seit dem 26. Oktober 2006 testen wir ein E-Max S Elektromoped im Dauertest. Unser Testfahrzeug ist am 1.Jänner 2009 bereits 11488 km alt.
|
| Kundenbesuche in Eugendorf trotz Schnee mit Moped
|
| |
Solange Schnee nur auf Nebenstraßen und Parkplätzen liegt ist es mit Winterreifen problemlos mit dem Elektromoped zu fahren.
|
| Solange die Hauptraßen eine Mopedspur haben
|
| |
Am Rückweg aus Eugendorf war auch schon Schnee auf den Hauptstraßen, aber nur in der Mitte, solange ein halber Meter breit schneefrei ist kann man problemlos fahren.
|
| Winter Verbreitungsgrenze wandert nach Norden
|
| |
Am 2.Februar gleich 4 motorisierte Zweiräder vor der SCA. Wenn die 2 Takt Knatter Stinks nicht bald gestopt werden, wird es später sehr teuer werden diese mit Verschrottungsprämien
|
| Grenze Winterreifen auf Roller im Schnee
|
| |
Bei der Brücke von der Königssee Ache zur Hauptstraße durch Neu Anif zeigen sich die Grenzen der Winterreifen. Am letzten Stück der Auffahrt bleibt das Elektromoped hängen.
|
| Vereiste Fahrbahn
|
| |
Die Füße knapp über den Boden halten. Nur so kann ein wegrutschendes Vorderrad korregiert werden. Bis man die Füße von dem Durchstieg am Boden hätte, ist es zu spät.
|
| Nur noch 30km Reichweite im Tank
|
| |
24. Februar, die Haupstraße ist mit einer Mischung aus Eis und Schneematsch bedeckt. Nach kurzer Testfahrt beschließe ich mit dem Auto nach Eugendorf zu fahren.
|
| Umweg zum Tanken
|
| |
Die nächste Tankstelle wäre eigentlich ESSO Leikermoser. Doch leider stellt der nur Rechnungen aut Themopapier aus. Daher muß ich seit Jahren zum Tanken weiter nach Anif fahren.
|
| CO2 Kohlendioxid Reduktion
|
| |
Es genügt nicht den Zuwachs an CO2 in der Atmösphäre zu verringern. Es ist nötig das in der Atmosphäre enthaltene CO2 auf die Menge von 1900 zu reduzieren.
|
| 2009 Die fossile Rezession wird geleugnet
|
| |
Peak Oil brachte 2008 alle Wirtschaftsblasen zum Platzen, aber anstatt Konsequent auf erneuerbare Energie zu wechseln, geben die ewig gestrigen Fossilen immer noch nicht auf.
|
| CO2 Kohlendioxid Zinsen
|
| |
Wer einen Kredit aufnimmt muß wegen der Zinsen viel mehr zurück zahlen. Auch bei den Treibhausgase gibt es Zinsen: auftauende Permafrostböden verschlimmern die Situation.
|
| Günter Verheugen aufwachen!
|
| |
Verheugen möchte wo immer neue Fahrzeuge gebraucht werden umweltfreundlichere Bestellen. Aber wo gibt es diese zu überhaupt zu bestellen?
|
| Österreich Politik 2009
|
| |
Kommentare zur österreichischen Politik im Jahr 2009 von der PEGE.
|
| Manipulation durch Meinungsumfrage
|
| |
Themen vorgeben, von entscheidenenden Themen ablenken ist eine Methode wie man bei einer Meinungsumfrage manipulieren kann. Aktuelles Beispiel zur Salzburger Landtagswahl.
|
| Manipulieren durch Themenauswahl
|
| |
Kommentar zu einer Meinungsumfrage anläßlich der Salzburger Landtagswahl. Die alles entscheidende Frage Energie und Steuersystem wurde ausgelassen.
|
| Manipulative Fragenzusammenstellung
|
| |
Zu den Salzburger Landtagswahlen gibt es eine Meinugnsumfrage, welche gerade das wichtigste Thema, Energie und Steuern, ausläßt. Aber alle Fragen lassen sich darauf zurück führen.
|
| Ich lese keine einzige Tageszeitung
|
| |
Eines der nächsten Felder der Meinungsumfrage läßt es nicht zu, daß man keine einzige Tageszeitung liest. Man muß mindestens ein Häckchen machen, sonst kommt man nicht weiter.
|
| Devisenbeschaffung: vom Freibeuter zur Großindustrie
|
| |
Um sich mehr Tauschmittel mit internationalen Wert zu Beschaffen setzten Herrscher früher mit Kaperbriefen ausgestattete Freibeuter ein. Später setzte man auf die Großindustrie.
|
| Desktop PC für Entwicklungshilfe ist Schrott
|
| |
Die bedauerliche Fehlinvestition eines Schulprojektes in Kathmandu - Nepal zeigt die von uns seit Jahren gepredigte Untauglichkeit von Desktop Computern für die Entwicklungshilfe.
|
| Sony Ericsson w910i erkennt eigenen Akku nicht
|
| |
Im September 2008 gekauft erkennt das Gerät Februar 2009 den eigenen Akku nicht mehr und verweigert das Aufladen. Eine Situation die an den Sony Rootkit erinnert.
|
| Begrenzung der Managergehälter
|
| |
In einer Diskussion erreicht mich die Frage, was kann denn so ein Manager mehr als ein einfacher Arbeiter. Es ist völlig klar, die Visionen, die langfristige Vorausplanung fehlen.
|
| Analysten sind nicht von dieser Welt
|
| |
Meldungen von Analysten schockieren immer wieder. Meldungen aus einer fremdartigen Welt wo der Kursgewinn von morgen alles und die fernere Zukunft nichts ist.
|