| Durchbruch bei Lithium Akkus
|
| |
Wesentlich längere Nutzungsdauer bei einer deutlichen Senkung der Herstellungskosten. Eine neue Generation von Lithium Stromspeichern entscheidend für Ölausstieg und Klimaschutz.
|
| Wesentliche Beiträge zu den neuen Lithium Stromspeichern
|
| |
Microtech (OGRON USA) entwickelte in den letzten 4 Jahren einen speziellen Wickler und eine automatische Verpackung der Zellen, der es einfach erlaubt den Elektrolyt zu wechseln.
|
| Publikationen Prof. Dr. Dr. h.c. Joop Schoonman Universität Delft
|
| |
Lebenslauf Prof. Dr. Dr. h.c. Joop Schoonman Universität Delft Professor für anorganische Chemie - Teil Publikationen
|
| Gitarreuntericht in Grödig
|
| |
Herbst 2006 wäre das noch völlig undenkbar gewesen. Meine Frau hätte es strikt verboten Kinder bei Temperaturen unter 10 Grad am Moped zu transportieren.
|
| Rodeln bein Neu Anif
|
| |
Mit dem Elektromoped bringe ich hintereinander beide Kinder zum Rogelhügel bein Neu Anif. Meine Frau ist die Strecke inzwischen zufuß gegangen.
|
| Probefahrten Schulen
|
| |
Andere Händler jammern über drastisch gesunkene Zulassungszahlen bei Mopeds. Roller Deinlein hingegen macht Vorführungen bei Schulen für seine Kunden von morgen.
|
| Ladekette: immer Nachladen
|
| |
Während ich mir die Aktion Probefahrt ansehe, wird mein Elektromoped bei der Hauptschule nachgeladen. Abfahrt mit 12466,1 km. Kundenbesuch bei der GIFAS, 862 Wh nachladen.
|
| Kundenbesuch
|
| |
Am Rückweg noch zu Innenarchitekt Milo. Während letzte Details an seiner neuen Webseite korregiert werden, hängt das Elektromoped am Ladegerät.
|
| Hellbrunn Parkplatz: keine Steckdosen
|
| |
Um beide Kinder nach Hellbrunn zu bringen muß ich 2 mal fahren. Zuhause kann ich 257 Wh vor der 1. und 175 Wh vor der 2. Fahrt nachladen. so wird die Ladekette unterbrochen.
|
| Einkaufen mit dem Elektroroller
|
| |
Video (26,6 MB) wie man einen umfangreichen Einkauf auf einem Elektromoped verstaut. Ein praktischer Ratgeber für die Zeit nach der nächsten großen Ölpreisexplosion.
|
| Neue Version für das Steuersytem Goldener Westen V2.0
|
| |
Der kommende Wirtschaftszusammenbruch nach der nächsten Ölpreisexplosion hat auch was gutes: Er ermöglicht auf den Trümmern des alten Systems ein völlig neues Steuersystem.
|
| Ewige Wahrheiten als Grundlage
|
| |
1993 veröffentlichte die PEGE im Buch ''Aufstieg zum Solarzeitalter'' die grundlegenden Richtlinien nach denen sich das neue Steuersystem orientieren soll.
|
| Beruflich und Privat
|
| |
Die Einteilung auf beruflich und private Ausgaben hat zu extremen Auswüchsen geführt und in kausalen Kette geringe Geburtenquote, Einwanderung und Rechsextremismus verursacht.
|
| Das Ende der CO2 Steuer
|
| |
Die CO2 Steuer ist noch nicht einmal eingeführt, aber schon vor der Einführung muß man sich Gedanken machen über den drastischen Aufkommensrückgang bei der CO2 Steuer.
|
| Auslaufmodell CO2 Steuer
|
| |
Sozialversicherung finanziert durch CO2 Steuer, aber was tun, nachdem man mit der CO2 Steuer nur noch das Benzin von einer Oldtimer Veranstatlung besteuern kann?
|
| Staatsausgaben
|
| |
Zum Entwurf eines neuen Steuersystems ist einmal eine Definition der zukünftigen Staatsausgaben nötig. Wieviel Steuern müssen eingenommen werden für die Ausgaben?
|
| Grundnutzung und Freibetrag
|
| |
Die Grundlagen des zukünftigen Steuersystems sind CO2 Steuer und Grundnutzungssteuer. Mit fallenden Einnahmen aus der CO2 Steuer muß die Grundnutzung den Hauptteil übernehmen.
|
| Braunkohle gegen Windkraft
|
| |
Vergleich der zukünftigen steuerlichen Belastung. Steuervergleich 5 MW Windkraftwerk im Vergleich zu einem Tagbau von Braunkohle.
|
| Falsch fälscher am fälschesten: Prognosen
|
| |
Platzende Lungen bei über 30km/h, weltweiter Bedarf von maximal 100 Computern, 32 Bit Prozessoren niemals für den Privatgebrauch. Doch jetzt schlägt McKinsey zu:
|