| Start Bergtest an der Roßfeldstraße
|
| |
Ein Elektrofahrzeug sollte auch für Ausflüge in die Berge taugen. Deswegen muß unser Testfahrzeug E-Max S die Roßfeldstraße hinauf.
|
| Zistelalm - 1000 Meter über dem Meer
|
| |
Der E-Max S hat problemlos 550 Höhenmeter geschafft. Doch da ich meiner älteren Tochter noch eine Probefahrt versprochen habe, fehlt die Zeit zur Weiterfahrt auf den Gipfel.
|
| 22% Steigung bei Fürstenbrunn
|
| |
Die Bergstraße von Fürstenbrunn Richtung Latschenwirt hat 2 Steilstücke mit 22% Steigung. Nur noch mit etwa 10 km/h schafft der E-Max S die Steigung.
|
| VW Martin Winterkorn und das Elektroauto
|
| |
Rätselraten über ein Interview mit Dr. Martin Winterkorn. Möchte er mit seiner Bemerkung über Atomstrom das Elektroauto diskreditieren, oder weiß er wirklich nicht Bescheid?
|
| Treibstoffverbrauch Liter in kWh
|
| |
Das Erdölzeitalter kündigt mit dramatischen steigenden Ölpreisen sein Ende an. Wir müssen auf Strom umsteigen. Eine Sammlung von Rechnern um dies besser zu verstehen.
|
| Treibstoff für immer: Photovoltaik um ein Plug-in Hybridauto zu betreiben
|
| |
Rechner für eine Photovoltaik die soviel Strom erzeugt wie Ihr zukünftiges Elektroauto oder Plug-in Hybridauto benötigt. Vergleichen Sie es mit Ihrer Treibstoffrechnung!
|
| Video zu den Treibstoffpreisen
|
| |
Die PEGE informiert über Umrechnungen von den schnell teurer werdenden Benzin auf Strom, den Treibstoff unserer zukünftigen Plug-in Hybridautos. Video (12,7 MB).
|
| Liter auf 100km in kWh
|
| |
Sie denken Ihr Auto fährt nur mit Diesel oder Benzin und hat nichts zu tun mit kWh. Aber GuD Kraftwerke können Benzin mit 58% Wirkungsgrad in Strom umwandeln.
|
| kWh Verbrauch in Liter Umrechnen
|
| |
Wie vergleicht man die Effizienz von Elektroautos und Plug-in Hybridautos im Strommodus mit Benzin und Diesel Autos? Dieser Rechner macht die Umwandlung. (metrische Version)
|
| Flächeneffizienz: km pro Quadratmeter
|
| |
Nahrungsmittel für Treibstoff hat Konsequenzen. Die Lebensmittelpreise steigen. Unruhen in vielen verschiedenen Ländern. Gibt es genug Fläche um alle unsere Autos zu betanken?
|
| Ewiger Treibstoff: Photovoltaik um ein Plug-in Hybridauto zu betreiben
|
| |
Rechner für eine Photovoltaik die soviel Strom erzeugt wie Ihr zukünftiges Elektroauto oder Plug-in Hybridauto benötigt. Vergleichen Sie es mit Ihren Treibstoffkosten!
|
| Intersolar 2008 in München
|
| |
Zum erstenmal in München konnte sich die Intersolar auf 7 Ausstellungshallen im Messegelände München Riem vergrößern. Demnächst großer Bericht.
|
| Nationalfeiertag: Österreich ist frei
|
| |
Österreich ist wie alle Industriestaaten in großer Abhängigkeit von Erdöl. Ist die Verknüpfung von Mobilität, Lebensstandard, Erdöl und Klimaänderung unabänderlich?
|
| SPD Ulrich Kelber: Top Runner Ansatz
|
| |
Deutschland wolle aber in Brüssel für alle Elektrogeräte einen so genannten Top-Runner-Ansatz durchsetzen. Dies bedeute, dass das jeweils verbrauchsärmste Modell eines bestimmten
|
| Subventionen gegen steigenden Ölpreis
|
| |
Subventionen um den Bedarf an Erdöl zu senken können durch die Dämpfung des Preisanstiegs für die Industriestaaten hochrentabel sein.
|
| Hoher Ölpreis bezahlt den Ausstieg aus dem Erdöl
|
| |
Wenn eine Nachfrageminderung von 1 Million Barrel pro Tag den Ölpreis um $20 mindert, dann kann man auf dieser Basis Rentabilitätsrechnungen für den Ausstieg anstellen.
|
| Sepp Daxenberger auf Probefahrt mit dem Elektroroller
|
| |
Grüner Parteitag Juni 2008 in Augsburg. Vor der Kongresshalle wird noch ein Elektromoped getestet. Video (4,5 MB) von den ersten Eindrücken des Landesvorsitzenden von Bayern:
|
| Mission Elektroroller: Roller Deinlein in Augsburg
|
| |
Wenn ein Elektrorollerhändler 220 km von Piding zum Grünen Parteitag nach Augsburg fährt, dann kann man dies nicht als Verkaufsaktion sondern nur noch als Mission bezeichnen.
|
| Hans Josef Fell
|
| |
Der langjährige Twike Fahrer Hans Josef Fell informiert sich über die neue Generation von Elektrorollern. Von 60 km Reichweite mit Bleigelakkus bis 150 km mit Lithium Mangan Akkus.
|
| Unterschriften für verschärfte Zulassungsbestimmungen
|
| |
Politker reden über den Top-Runner Ansatz, handeln aber nicht. Gemäß dem Top Runner Ansatz müssen endlich die Zulassungsbestimmungen für Kleinkrafträder angepasst werden.
|
| Photovoltaik für den mobilen Einsatz
|
| |
34 Watt Peak, zusammenfaltbar und als 2 kg Paket in jeden Rucksack zu verstauen. Ob arbeiten am Strand, im Gebirge oder auf einer Expedition, die ideale Stromversorgung.
|
| 12V Geräteversorgung
|
| |
An der 12V Steckdose des Akkus hängt ein 3 fach Stecker. Daran stecken Ladegerät für die AA-Mignon Akkus meiner Canon-S1, Handy Ladekabel und Car-Adapter vom Notebook.
|
| Photovoltaik bei stark bewölktem Himmel
|
| |
Hinter dichten dunkelgrauen Wolken ist die Sonne nicht zu sehen. Der Ladestrom schwankt zwichen 0,39 und 0,65 A oder 14% bis 24% der Nennleistung von 34 Watt.
|
| Was leistet eine Photovoltaik bei Sonne hinter Wolken?
|
| |
Hinter einer dünneren Wolke ist die Sonne schon erkennbar. Mein Fuß wirft schon die Andeutung eines Schattens. 0,8 A Ladestrom. 30% der Nennleistung von 34 Watt.
|
| Gleichschaltung der Massenmedien
|
| |
Einfach gestrickte Massenmedien sind Händler der Angst. Aus steigenden Energiepreisen wird ein Netz aus Zukunftsangst aufgebaut. Wir versuchen konzentriert dagegen zu halten.
|